[ ausblenden ]
Diese Seite zitiert keine verlässlichen Quellen . ( Juli 2022 ) |
JAHRHUNDERTE : | 10. Jahrhundert – 11. Jahrhundert – 12. Jahrhundert |
JAHRZEHNTE : | 1040 • 1050 • 1060 • 1070 • 1080 • 1090 • 1100 • 1110 • 1120 • 1130 • 1140 |
JAHRE : | 1094 • 1095 • 1096 • 1097 • 1098 • 1099 • 1100 • 1101 • 1102 • 1103 • 1104 |
Gregorianischer Kalender | 1099MXCIX _ |
ab urbe condita | 1852 |
Armenischer Kalender | 548 - 549 |
chinesischer Kalender | 3795 – 3796 Start 24. Januar (ungefähr) |
jüdischer Kalender | 4859 - 4860 |
Hinduistische Kalender - Vikram Samvat - Shaka Samvat - Kali Yuga |
1154 – 1155 1021 – 1022 4200 – 4201 |
Persischer Kalender | 477 - 478 |
Islamischer Kalender | 492 - 493 |
Runenkalender | 1349 |
1099 ( MXCIX , in römischen Ziffern ) war ein gemeinsames Jahr des 11. Jahrhunderts des Julianischen Kalenders , des Zeitalters Christi , sein Sonntagsbuchstabe war B ( 52 Wochen), es begann an einem Samstag und endete auch an einem Samstag . In dem Gebiet, das das Königreich Portugal werden sollte, war das Kaiserzeitalter in Kraft , das bereits 1137 Jahre zählte.
volles Jahr |
---|
Gemeinsames Jahr, das am Samstag beginnt |
Veranstaltungen
- Erster Kreuzzug :
- 7. Juni bis 15. Juli : Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer.
- 22. Juli – Beginn des Konzils in der Grabeskirche , das Godofredo de Bulhão zum Beschützer des Heiligen Grabes wählt .
- 1. August – Arnulfo de Chocques wird zum Lateinischen Patriarchen von Jerusalem gewählt und später in diesem Jahr durch Dagobert von Pisa ersetzt .
- 12. August – Kreuzritter besiegen erneut das Kalifat der Fatimiden in der Schlacht von Aschkelon .
- 13. August - Wahl von Papst Paschalis II .
- Maurício Burdino wird zum Nachfolger von Crescónio als Bischof von Coimbra ernannt .
- Erste urkundliche Erwähnung von Castelo de Faria als Eigentum von Soeiro Mendes da Maia .
- Bau der Kirche Santa Maria del Popolo in Rom , Italien .
- Alfonso VI. von Kastilien und León gewährt das Forum von Miranda de Ebro.
- Gründung des Ehrwürdigsten Ordens des Krankenhauses des Heiligen Johannes von Jerusalem .
Geburten
- Wilhelm X. von Aquitanien (gest. 1137 ).
- Olaf Magnusson , König von Norwegen (gest. 1115 ).
Todesfälle
- Donald III. von Schottland , abgesetzter König von Schottland .
- 20. April - Pedro Bartolomeu , Mönch und Mystiker des Ersten Kreuzzugs.
- 29. Juli – Papst Urban II . (Nr. 1042 ).
- 10. Juli – Rodrigo Díaz de Vivar , bekannt als El Cid (geb. 1043 ).