Origem: Wikipédia, a enciclopédia livre.
JAHRHUNDERTE : 15. Jahrhundert16. Jahrhundert17. Jahrhundert
JAHRZEHNTE : 15101520153015401550156015701580159016001610
JAHRE : 15551556155715581559156015611562156315641565
Auch andere Wikimedia- Projekte enthalten Material zu diesem Thema:
Wikisource Originaltexte bei Wikisource

1560 auf anderen Kalendern
Gregorianischer Kalender 1560
MDLX
ab urbe condita 2313
Armenischer Kalender 1009 - 1010
chinesischer Kalender 4256 – 4257
Start 27. Januar
(ungefähr)
jüdischer Kalender 5320 - 5321
Hinduistische Kalender
- Vikram Samvat
- Shaka Samvat
- Kali Yuga

1615 – 1616
1482 – 1483
4661 – 4662
Persischer Kalender 938 - 939
Islamischer Kalender 967 - 968
Runenkalender 1810

1560 ( MDLX , in römischen Ziffern ) war ein Schaltjahr des 16. Jahrhunderts des Julianischen Kalenders , des Zeitalters Christi , und seine Sonntagsbuchstaben waren G und F ( 52 Wochen), es begann an einem Montag und endete an einem Dienstag . donnerstag _

Veranstaltungen

17. März : Die Beschwörung von Amboise gegen König Franz II . scheitert. Hunderte Verschwörer wurden hingerichtet.
21. Februar - Mem de Sá (1500-1572) kommt in Guanabara an .

Geburten

ungenaue Daten

Galerie 1560 - Geburten

Todesfälle

ungenaue Daten

Galerie 1560 - Todesfälle

nach Thema

Verweise

Kol

  1. Es wird in den Dokumenten des spanischen Marinehistorikers Fernández Duro (1830-1908) aus dem 19. Jahrhundert erwähnt.
  2. WorldCat-Identitäten
  3. Treccani
  4. Internetarchiv
  5. CERL-Thesaurus
  6. Hymnary.org
  7. Allgemeine Deutsche Biographie
  8. CERL Thesaurus - Erasmus Schmidt.
  9. Deutsche Biographie - Petrus Denaisius.
  10. Treccani - Michele Dorati
  11. CERL_Thesaurus - Heinrich Lavater
  12. ^ "Unsere Familiengeschichten Wolfgang Ernst, Graf von Isenburg" . Abgerufen am 17. November 2013 . Archiviert vom Original am 1. März 2014 
  13. Gemmert.com - Anna Scholl
  14. Gemmert.com - Wolfgang Sattler der Jüngere.
  15. Royal_Blood Archiviert am 24. September 2015 auf der Wayback Machine . - Anna Amalia, Gräfin von Nassau.
  16. Franautj: Johanna von Gaona
  17. Infopedia: Estêvão Rodrigues de Castro
  18. Margarethe, Gräfin von Ostfriesland [inaktiver Link]
  19. ^ „Margarethe, Gräfin von Ostfriesland“ . Zugriff am 17. November 2013 . Archiviert vom Original am 23. Juli 2015 
  20. ^ "Familiensuche: Maximilian Brooke" . Zugriff am 17. November 2013 . Archiviert vom Original am 11. Juni 2015 
  21. Gremmert: Maria Andreae
  22. Gremmert: Maria Andreae
  23. CERL-Thesaurus
  24. Rootsweb - Johann V., Graf von Holstein-Schauenburg.
  25. Philippe de la Marck
  26. BBKL: Henricus Helmesius
  27. Katholische Hierarchie: Pacheco de Villena
  28. Gameo: Janneken van Aken
  29. Franautj - Joannes de Vintimilla.
  30. Lenaert Plovier
  31. Honts Maeyken
  32. Wissenschaft und Zivilisation in China: Band 3 - Joseph Needham
  33. Katholische Hierarchie - Francisco de Santa María Benavides Velasco.
  34. Chatholische Enzyklopädie - John Slotanus.
  35. dbnl - Johannes Slotanus.
  36. Anhang: Liste der wegen Häresie Hingerichteten
  37. Mermetto Savoiardo
  38. Aloisio Pasquale
  39. Stefano Negrone
  40. Stefano Morello
  41. Wurzelnetz - Maria Moser.
  42. Gremmert - Martin Eisengrein.
  43. Wurzelnetz - Balthasar Moser.
  44. Stammbaummacher - Helene Renz.
  45. Stammbaummacher - Heinrich Renz.
  46. Guillaume du Choul
  47. Amadeusonline Archiviert am 10. Juni 2015 auf der Wayback Machine . -Garcia de Baeza
  48. Biografisch Portal Soetken van den Houte
  49. CERL Thesaurus - Hans Guldenmund
  50. Deutsche Biographie Archiviert am 10. Juni 2015 auf der Wayback Machine . -Hans Guldenmund.
  51. Georgius Sabinus
  52. Die Peerage François de Bourbon, Herzog von Stoutville.
  53. Alvise Priuli
  54. Verona.com
  55. Studi sopra la storia della pittura italiano dei secoli XIV e XV della ... Cesare Bernasconi.
  56. Treccani - Gian Giacomo Adria
Commons hat eine Kategorie mit Bildern und anderen Dateien über 1560