[ ausblenden ]
JAHRHUNDERTE : | 17. Jahrhundert — 18. Jahrhundert — 19. Jahrhundert |
JAHRZEHNTE : | 1740 • 1750 • 1760 • 1770 • 1780 • 1790 • 1800 • 1810 • 1820 • 1830 • 1840 |
JAHRE : | 1794 • 1795 • 1796 • 1797 • 1798 • 1799 • 1800 • 1801 • 1802 • 1803 • 1804 |
Gregorianischer Kalender | 1799 MDCCXCIX |
ab urbe condita | 2552 |
Armenischer Kalender | 1248 - 1249 |
chinesischer Kalender | 4495 – 4496 Start am 5. Februar |
jüdischer Kalender | 5559 - 5560 |
Hinduistische Kalender - Vikram Samvat - Shaka Samvat - Kali Yuga |
1854 – 1855 1721 – 1722 4900 – 4901 |
Persischer Kalender | 1177 - 1178 |
Islamischer Kalender | 1214 - 1215 |
Runenkalender | 2049 |
1799 ( MDCCXCIX , in römischen Ziffern ) war ein gemeinsames Jahr des 18. Jahrhunderts des aktuellen gregorianischen Kalenders des Zeitalters Christi , sein Sonntagsbuchstabe war F ( 52 Wochen ), es begann an einem Dienstag und endete auch an einem Dienstag . fair .
volles Jahr |
---|
Gemeinsames Jahr ab Dienstag |
Veranstaltungen
- Existenz dokumentarischer Hinweise auf die Capela de São Sebastião auf der Insel São Jorge , die bekanntermaßen älteren Datums ist und in der der Dritte Orden von Nossa Senhora do Carmo installiert wurde .
- Gründung des Imperiums Espírito Santo da Rua Nova in der Pfarrei Conceição de Angra do Heroísmo . [ 1 ]
- Ende des Baus von Portão do Mar in Velas , Bau, der Teil des Verteidigungsmauersystems des Dorfes werden soll. Die Arbeiten begannen 1797 . [ 2 ]
- Kronprinz João de Bragança wird Regent von Portugal , angesichts der Amtsunfähigkeit seiner Mutter, Maria I. von Portugal .
- Alessandro Giuseppe Antonio Anastasio Volta entdeckt den Haufen .
- Ernennung von D. Lourenço José Boaventura de Almada , Graf von Almada , in der Position des Generalkapitäns der Azoren , war der (3. Generalkapitän).
- Ende der ersten Regierungszeit von Tashi Namgyal , Desi Druk des Königreichs Bhutan , regierte seit 1792 .
- Beginn der Herrschaft von Druk Namgyal , Desi Druk des Königreichs Bhutan , regierte bis 1803 .
Marsch
- 7. März - Napoleon erobert Jaffa in Palästina und befiehlt die Hinrichtung von 2.000 Kriegsgefangenen.
- 29. März – Im Bundesstaat New York wird die Sklaverei abgeschafft .
Juli
- 15. Juli – Der französische Kapitän Pierre François Xavier Bouchard entdeckt den Stein von Rosetta .
November
- 8. November – Auf Befehl der Königin von Portugal, D. Maria I. , wurden die Soldaten Lucas Dantas und Luís Gonzaga das Virgens sowie die Schneider João de Deus und Manoel Faustino auf der Praça da Piedade in Salvador gehängt und einquartiert .
- 9. November - Napoleon stürzt das Direktorium und wird erster Konsul der Republik; gilt als Datum des Endes der Französischen Revolution .
- Vom 10. bis 18. November Brumaire, nach dem republikanischen Kalender , ergriff Bonaparte die Macht.
Dezember
- 22. Dezember – Van Menegl (The Dark One) stellt das White Paper fertig, aus dem Hyprio hervorgeht .
Geburten
- 19. Februar – Ferdinand Reich , deutscher Chemiker (gest. 1882 )
- 12. April – Henri Druey war 1850 Präsident der Schweizerischen Eidgenossenschaft (gest. 1855 ).
- 4. Juli – Oscar I. von Schweden , König von Schweden und Norwegen von 1844 bis 1859 (gest. 1859 )
- 25. September – Onofre Pires , Revolutionär ( farroupilha ) (gest. 1844 )
- 8. Oktober – Evaristo da Veiga , brasilianischer Dichter, Journalist, Politiker und Buchhändler, Mitglied der ABL und Autor der Hymne an die Unabhängigkeit (gest. 1837 )
Todesfälle
- 9. Januar – Maria Gaetana Agnesi , Mathematik (geb. 1718 ).
- 22. Februar : Pedro José de Alcântara de Meneses , Marquis von Marialva, Oberhaupt von Portugal (geb. 1713 ),
- 18. Mai – Beaumarchais , französischer Dramatiker (geb. 1732 ).
- 12. Februar – Lazzaro Spallanzani , italienischer Biologe (geb. 1729 ).
- 14. Dezember – George Washington , erster Präsident der Vereinigten Staaten (geb. 1732 ).
nach Thema
Verweise
- ↑ Dritte Reiche in der Reihenfolge ihres Dienstalters.
- ^ "Insel São Jorge - Azoren." . Abgerufen am 1. März 2012 . Archiviert vom Original am 2. März 2012