Origem: Wikipédia, a enciclopédia livre.
JAHRHUNDERTE : 18. Jahrhundert19. Jahrhundert20. Jahrhundert
JAHRZEHNTE : 18301840185018601870188018901900191019201930
JAHRE : 18801881188218831884188518861887188818891890
Auch andere Wikimedia- Projekte enthalten Material zu diesem Thema:
Wikisource Originaltexte bei Wikisource

1885 in anderen Kalendern
Gregorianischer Kalender 1885
MDCCCLXXXV
ab urbe condita 2638
Armenischer Kalender 1334 - 1335
chinesischer Kalender 4581 – 4582
Start am 15. Februar
jüdischer Kalender 5645 - 5646
Hinduistische Kalender
- Vikram Samvat
- Shaka Samvat
- Kali Yuga

1940 – 1941
1807 – 1808
4986 – 4987
Persischer Kalender 1263 – 1264
Beginn am 21. März
Islamischer Kalender 1302 - 1304
Runenkalender 2135

1885 ( MDCCCLXXXV , in römischen Ziffern ) war ein gemeinsames Jahr des 19. Jahrhunderts des aktuellen gregorianischen Kalenders , des Zeitalters Christi , und sein Sonntagsbuchstabe war D ( 53 Wochen ), es begann an einem Donnerstag und endete an einem Donnerstag . donnerstag _

Fajã do Ouvidor , die Pracht der Klippen, Norte Grande , Velas , Insel São Jorge .
Grover Cleveland in seinem ersten Präsidentenporträt.

Veranstaltungen

Januar

Februar

Marsch

Juli

August

September

Oktober

Dezember

Geburten


Todesfälle

Filme, die 1885 spielen

Zurück in die Zukunft Teil III ( 1990 ).

Verweise

  1. Rogerio Santos (2006). «Journalismus im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert. Der Fall des Diário Novidades (1885-1913)» . Medien & Journalismus, Bd. 9, Nr. 9 (2006) . Zugriff am 29. Oktober 2012 . Archiviert vom Original am 2. Februar 2014 
  2. «Luther, Hans» (auf Englisch) . Konsultiert am 16. Januar 2011 
Commons hat eine Kategorie mit Bildern und anderen Dateien um 1885