Origem: Wikipédia, a enciclopédia livre.
JAHRHUNDERTE : 19. Jahrhundert20. Jahrhundert21. Jahrhundert
JAHRZEHNTE : 18801890190019101920193019401950196019701980
JAHRE : 19271928192919301931193219331934193519361937
Auch andere Wikimedia- Projekte enthalten Material zu diesem Thema:
Wikisource Originaltexte bei Wikisource
1932 in anderen Kalendern
Gregorianischer Kalender 1932
MCMXXXII
ab urbe condita 2685
Armenischer Kalender 1381 - 1382
chinesischer Kalender 4628 – 4629
Beginnt am 6. Februar
jüdischer Kalender 5692 – 5693
Beginnt am 1. Oktober
Hinduistische Kalender
- Vikram Samvat
- Shaka Samvat
- Kali Yuga

1987 – 1988
1854 – 1855
5033 – 5034
Persischer Kalender 1310 – 1311
Beginn am 21. März
Islamischer Kalender 1351 - 1352
Runenkalender 2182

1932 ( MCMXXXII , in römischen Ziffern ) war ein 366-tägiges Schaltjahr des gregorianischen Kalenders , seine Sonntagsbuchstaben waren C und B, es hatte 52 Wochen, beginnend an einem Freitag und endend an einem Samstag .

Veranstaltungen

Geburten

Todesfälle

nach Thema

Nobelpreis

Epakt und Mondalter

Gregorianischer Epakt 22 (XXII)
Mondzeit Buchstabe C

Verweise

  1. [1]
  2. [2]
  3. ^ "Notables et Personnalités d'Haiti / Marc Louis Bazin" (auf Französisch) . Konsultiert am 14. April 2011 
  4. «Klestil, Thomas» (auf Englisch) . Konsultiert am 21. Januar 2011 
  5. Nobelpreis.org. «Alle Nobelpreisträger in Physik» (auf Englisch) . Konsultiert am 18. Januar 2011 
  6. Nobelpreis.org. «All Nobel Laureates in Hemistry» (auf Englisch) . Konsultiert am 18. Januar 2011 
  7. a b Nobelprize.org. «Alle Nobelpreisträger für Medizin» (auf Englisch) . Konsultiert am 18. Januar 2011 
  8. Nobelpreis.org. «Alle Nobelpreise für Literatur» (auf Englisch) . Konsultiert am 21. Januar 2011