Origem: Wikipédia, a enciclopédia livre.

In der Medizin gilt eine Krankheit als asymptomatisch , wenn ein Patient Träger einer Krankheit oder Infektion ist, aber keine Symptome zeigt . Der Zustand kann asymptomatisch sein, wenn er nicht die auffälligen Symptome zeigt, mit denen die Krankheit normalerweise verbunden ist. Asymptomatische Infektionen werden auch als subklinische Infektionen bezeichnet . Der Begriff klinisch still wird auch verwendet, um asymptomatische Erkrankungen zu definieren.

Zu wissen, dass eine Erkrankung asymptomatisch ist, ist wichtig, weil:

  • Symptome können spät auftreten und eine frühzeitige Erkennung dieser Erkrankungen erfordert eine frühzeitige Behandlung;
  • es kann sich von selbst auflösen oder gutartig werden ;
  • die von der Krankheit betroffene Person kann die Infektion unwissentlich auf andere Personen übertragen.

Verweise

  1. Tattersall, R. (2001). "Krankheiten, die der Arzt (oder Autoanalyser) sagt, Sie haben". Klinische Medizin (London, England) 1 (3): 230–233.
  2. ^ Watson, AJ; Wanderer, JF; Tomkin, GH; Finn, MM; Keogh, JA (1981). "Akute Wernickes-Enzephalopathie, ausgelöst durch Glukosebelastung". Irische Zeitschrift für medizinische Wissenschaft 150 (10): 301–303.