
Nationale Verwaltung für Luft- und Raumfahrt | |
---|---|
![]() Stempel | |
![]() Emblem | |
![]() NASA-Hauptquartier in Washington, D.C. | |
Zusammenfassung der Agentur | |
Ausbildung | 29. Juli 1958 ( 63 Jahre alt) |
Motto | „ Zum Wohle aller “ [ 1 ] „Zum Wohle aller “ |
Präzedenzfälle | NACA (1915–58) [ 2 ] |
Typ | Agentur |
Zuständigkeit | Bundesregierung der Vereinigten Staaten |
Durst | Washington, D.C |
Angestellte | 17 336 (2018) [ 3 ] |
Jährliches Budget | ![]() |
Führungskräfte der Agentur | Bill Nelson , (Administrator) [ 5 ] Vacante, (stellvertretender Administrator) Vacante, ( CFO ) |
offizielle Seite | nasa.gov |
Die National Aeronautics and Space Administration ( NASA ) ist eine Behörde der US - Bundesregierung , die für die Erforschung und Entwicklung von Weltraumforschungstechnologien und -programmen zuständig ist . Seine offizielle Mission ist es, "die Zukunft der Weltraumforschung, -entdeckung und -erkundung zu fördern". [ 6 ] Die NASA wurde am 29. Juli 1958 gegründet und ersetzte ihren Vorgänger, das National Advisory Committee for Aeronautics . Nationaler Beratungsausschuss für Luftfahrt (NACA). [ 7 ] [ 8 ]
Die NASA war dafür verantwortlich, Menschen zum Mond zu schicken (siehe Apollo-Projekt ) und für mehrere andere Weltraumforschungsprogramme . Es arbeitet derzeit mit der Europäischen Weltraumorganisation , der Russischen Föderalen Weltraumorganisation und einigen asiatischen Ländern zusammen , um die Internationale Raumstation zu schaffen .
Die NASA hat auch mehrere Programme mit Satelliten und mit Weltraumforschungssonden entwickelt , die zu anderen Planeten gereist sind und sich sogar darauf vorbereiten, unser Sonnensystem zu verlassen , was das nächste große Ziel ist, das alle Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, eine bemannte Reise der Planet Mars , unser Nachbar.
Die NASA-Wissenschaft konzentriert sich auf ein besseres Verständnis der Erde durch das Erdbeobachtungssystem , [ 9 ] die Weiterentwicklung der Heliophysik durch die Arbeit des Heliophysics Research Program, [ 10 ] die Erforschung des Sonnensystems mit fortschrittlichen Robotermissionen wie New Horizons , [ 11 ] und Astrophysik Forschung , die sich mit Hilfe großer Observatorien mit Themen wie dem Urknall beschäftigt. [ 12 ]
Geschichte
Schaffung

Zwischen Ende 1957 und Anfang 1958 begann das 1915 gegründete NACA – National Advisory Committee for Aeronautics – zu untersuchen, was die Arbeit und Rolle einer zivilen Raumfahrtagentur sein würde, und mehrere Ausschüsse wurden gebildet, um das Konzept zu prüfen . Am 12. Januar 1958 organisierte die NACA eine Sonderkommission für Weltraumtechnologie unter der Leitung von Guyford Stever . Diese Kommission beriet über das große Raketenprogramm der Army Ballistic Missile Agency , die damals von Wernher von Braun geleitet wurde . [ 8 ] Am 14. Januar 1958 erklärte NACA-Direktor Hugh Dryden :
„Es ist von großer Dringlichkeit und Bedeutung für unser Land, sowohl unter Berücksichtigung unseres Ansehens als Nation als auch unter Berücksichtigung militärischer Erfordernisse, dass die Herausforderung durch Sputnik durch ein energisches Forschungs- und Entwicklungsprogramm zur Eroberung des Weltraums bewältigt wird. . .. Daher wird vorgeschlagen, dass die wissenschaftliche Forschung in die Verantwortung einer nationalen Zivilbehörde fällt ... Die NACA ist in der Lage, durch ihre schnelle Expansion und das Ausmaß ihrer Bemühungen eine Führungsrolle in der Weltraumtechnologie einzunehmen .— [ 13 ]
Explorer 1 , offiziell Satellite 1958 Alpha, wurde am 31. Januar 1958 gestartet und war der erste Satellit der Vereinigten Staaten. [ 14 ] Am 5. März schrieb James Rhyne Killian , Vorsitzender des PSAC (the Presidential Scientific Council), ein Memo an Präsident Eisenhower, in dem er die Schaffung eines zivilen Raumfahrtprogramms aus einer gestärkten und neu ausgerichteten NACA ermutigte, die ihr Forschungsprogramm erweitern könnte ein Minimum an Verzögerung. [ 13 ] Ende März gab ein NACA - Bericht Empfehlungen zur Weiterentwicklung einer dreistufigen Rakete , die mit Fluorwasserstoff angetrieben wird . [8 ]
Im April 1958 hielt Eisenhower vor dem US-Kongress eine Rede zugunsten einer nationalen zivilen Raumfahrtbehörde und stellte einen Gesetzentwurf zur Schaffung einer nationalen Luft- und Raumfahrtbehörde vor. Das frühere NACA-Forschungsfeld würde sich ändern, um Entwicklung, Management und Betrieb im großen Maßstab einzuschließen. Der US-Kongress verabschiedete das Gesetz mit leichten Anpassungen und formalisierte damit den National Aeronautics and Space Act .am 16. Juli 1958. Nur zwei Tage später legte von Brauns Gruppe einen vorläufigen Bericht vor, in dem die Doppelarbeit und die mangelnde Koordination zwischen den verschiedenen Organisationen, die mit US-Weltraumprogrammen verbunden sind, scharf kritisiert wurden. Die Stever-Kommission stimmte der Kritik der von Braun-Gruppe zu, und einige Monate später, im Oktober, wurde ein endgültiger Entwurf veröffentlicht. [ 8 ]
Am 29. Juli 1958 unterzeichnete Eisenhower den National Aeronautics and Space Act und gründete damit die NASA. Als es am 1. Oktober 1958 seinen Betrieb aufnahm, absorbierte die NASA vollständig die ehemalige NACA mit all ihren 8.000 Mitarbeitern, einem Jahresbudget von 100 Millionen US-Dollar, drei Hauptforschungslabors ( Langley Aeronautical Laboratory , Ames Aeronautical Laboratory und Lewis Flight Propulsion Laboratory ) und zwei kleine Versuchsanlagen. [ 15 ]
Elemente der Army Ballistic Missile Agency, zu der von Brauns Team gehörte, und des Naval Research Laboratory wurden mit der NASA verschmolzen. Ein bedeutender Beitrag zum Eintritt der NASA in den Weltraumwettlauf mit der Sowjetunion war die Technologie des deutschen V-2- Raketenprogramms (unter der Leitung von Von Braun), das wiederum die Technologie von Robert Goddard beinhaltete . [ 16 ] Forschungsprogramme der Air Force [ 15 ] und viele der frühen Weltraumprogramme von ARPA wurden ebenfalls an die NASA übertragen. [ 17 ]Im Dezember 1958 erlangte die NASA die Kontrolle über das Jet Propulsion Laboratory , eine Einrichtung, die vom California Institute of Technology betrieben wird . [ 15 ]
Erster bemannter Raumflug
Die NASA hat und betreibt zahlreiche Programme, von interplanetaren Missionen bis hin zu terrestrischen Satelliten. 31 Missionen wurden bereits abgeschlossen und 2010 sind fast 90 noch in Arbeit. [ 18 ] [ 19 ]
X-15-Programm (1954-1968)

Die NASA erbte das raketengetriebene experimentelle Hyperschall-Forschungsflugzeug X-15 der NACA , das gemeinsam mit der United States Air Force und Navy entwickelt wurde . Drei Flugzeuge wurden ab 1955 gebaut.Die X-15 wurde vom Flügel einer der beiden Boeing B-52 Stratofortresses der NASA , Hecknummer 52-003, und NB52B, Hecknummer 52-008 (bekannt als Balls 8), gestartet. Die Freisetzung erfolgte in einer Höhe von etwa 45.000 Fuß (14 km) und mit einer Geschwindigkeit von etwa 500 Meilen pro Stunde (805 km/h). [ 20 ]
Zwölf Piloten wurden für das Air Force-, Navy- und NACA-Programm ausgewählt. Zwischen Juni 1959 und Dezember 1968 wurden insgesamt 199 Flüge durchgeführt, was zum offiziellen Weltrekord für die schnellste jemals von einem Flugzeug mit Besatzung erreichte Geschwindigkeit und einer Höchstgeschwindigkeit von Mach 6,72 oder 4.519 Meilen pro Stunde (7.273 km/h) führte. . [ 21 ] Der Höhenrekord für die X-15 lag bei 354.200 Fuß (107,96 km). [ 22 ] Acht der Piloten erhielten das "Astronaut Wings" -Abzeichen der Air Force für Flüge über 260.000 Fuß (80 km), und zwei Flüge von Joseph A. Walker überstiegen 100 Kilometer (330.000 Fuß) und qualifizierten sich gemäß dem als WeltraumflugInternationaler Luftfahrtverband . Das X-15-Programm verwendete mechanische Techniken, die in späteren bemannten Raumfahrtprogrammen verwendet wurden, einschließlich Reaktionssteuerungssystem-Jets zur Steuerung der Ausrichtung eines Raumfahrzeugs, Raumanzüge und Horizonteinstellungen für die Navigation. [ 22 ] Die gesammelten Wiedereintritts - und Landedaten waren für die NASA beim Space - Shuttle - Projekt wertvoll . [ 23 ]
Quecksilberprogramm (1958–1963)

Das unter dem Druck des Wettbewerbs zwischen den USA und der Sowjetunion während des Kalten Krieges durchgeführte Mercury-Programm wurde 1958 gestartet und brachte die NASA auf den Weg der menschlichen Erforschung des Weltraums mit Missionen, die darauf abzielten, herauszufinden, ob der Mensch darin überleben könnte Raum Weltraum . Vertreter der US-Armee, der Marine und der Luftwaffe wurden ausgewählt, um die NASA zu unterstützen. Am 5. Mai 1961 war der Astronaut Alan Shepard der erste Amerikaner im Weltraum, der Freedom 7 in einem 15-minütigen suborbitalen Flug steuerte. John Glenn war der erste Amerikaner, der am 20. Februar 1962 während des Fluges Friendship 7 die Erde umkreiste . [24 ]
Gemini-Projekt (1961–1966)

Das Projekt Gemini konzentrierte sich auf die Durchführung von Experimenten und die Entwicklung und Übung der für Mondmissionen erforderlichen Techniken. Der erste Gemini-Flug mit Astronauten an Bord, die Gemini III , wurde am 23. März 1965 von Gus Grissom und John Young geflogen. [ 25 ] Neun weitere Missionen folgten, die zeigten, dass ein bemannter Raumflug über lange Zeiträume möglich war, und ein anderes Fahrzeug trafen und andockten im Weltraum sowie das Sammeln medizinischer Daten zu den Auswirkungen der Mikrogravitation auf den Menschen. [ 26 ] [ 27 ]Die Gemini-Missionen umfassten die ersten amerikanischen Weltraumspaziergänge und den Einsatz neuer Orbitalmanöver wie Rendezvous und Andocken.
Apollo-Projekt (1960–1972)

Die Wahrnehmung der amerikanischen Öffentlichkeit von der sowjetischen Führung im Wettlauf ins All (der den ersten Menschen ins All brachte ) motivierte Präsident John F. Kennedy [ 28 ] , den Kongress der Vereinigten Staaten am 25. Mai 1961 zu bitten , die Bundesregierung auf einen Ein-Mann-Mond zu verpflichten Landungsprogramm in den späten 1960er Jahren, das effektiv das Apollo-Programm startete . [ 29 ]
Das Apollo-Projekt war eines der teuersten amerikanischen Wissenschaftsprogramme aller Zeiten. Es kostete in den 1960er Jahren über 20 Milliarden Dollar [ 30 ] oder etwa 225 Milliarden Dollar an aktuellen Werten. (Im Vergleich dazu kostete das Manhattan-Projekt unter Berücksichtigung der Inflation etwa 28,8 Milliarden US-Dollar.) [ 31 ] Es verwendete Saturn-Raketen als Trägerraketen, die viel größer waren als Raketen, die für frühere Projekte gebaut wurden. [ 32 ] Das Raumschiff war auch größer; hatte zwei Hauptteile, das Apollo Command and Service Module (CSM) und dasDie Apollo-Mondlandefähre (LM), die auf dem Mond verbleiben sollte, und nur die Kommandokapsel (CM) mit den drei Astronauten würde zur Erde zurückkehren. [ Anmerkung 1 ]
Die zweite bemannte Mission, Apollo 8 , brachte im Dezember 1968 erstmals Astronauten auf einen Flug um den Mond. [ 33 ] Kurz zuvor hatten die Sowjets ein unbemanntes Raumschiff um den Mond geschickt. [ 34 ] Auf den nächsten beiden Missionen wurden die für die Mondlandung notwendigen Andockmanöver geübt [ 35 ] [ 36 ] und schließlich erfolgte die Mondlandung auf der Apollo-11 -Mission im Juli 1969. [ 37 ]
Die erste Person, die den Mond betrat, war Neil Armstrong , dem 19 Minuten später Buzz Aldrin folgte, als Michael Collins darüber kreiste. Bei fünf nachfolgenden Apollo-Missionen landeten ebenfalls Astronauten auf dem Mond, die letzte im Dezember 1972. Im Verlauf dieser sechs Apollo-Raumflüge gingen zwölf Männer auf dem Mond spazieren . Diese Missionen lieferten eine Fülle wissenschaftlicher Daten und 381,7 kg Mondproben. Zu den Themen der durchgeführten Experimente gehörten Bodenmechanik , Meteoriten , Seismologie , Wärmefluss , Mondreichweite , Magnetfelderund Sonnenwind . [ 38 ] Die Mondlandung markierte das Ende des Weltraumrennens; und als Geste erwähnte Armstrong die Menschheit , als er den Mond betrat. [ 39 ]
Skylab (1965–1979)

Skylab war die erste und einzige unabhängig gebaute Raumstation in den Vereinigten Staaten . [ 40 ] 1965 als Werkstatt konzipiert, die von einer oberen Stufe des verbrauchten Saturn IB im Weltraum gebaut werden sollte, wurde die 169.950 lb (77.088 kg) schwere Station auf der Erde gebaut und am 14. Mai 1973 auf der Spitze der ersten gestartet zwei Stufen eines Saturn V in einer Umlaufbahn von 235 Seemeilen (435 km) mit einer Neigung von 50° zum Äquator. Während des Starts durch den Verlust seines Hitzeschilds und eines stromerzeugenden Solarpanels beschädigt, wurde es repariert, um seine erste Besatzung aufzunehmen. Es war in den Jahren 1973 und 1974 insgesamt 171 Tage lang von drei aufeinanderfolgenden Besatzungen besetzt. [ 40 ]
Es umfasste ein Labor zur Untersuchung der Auswirkungen der Mikrogravitation und ein Sonnenobservatorium. [ 40 ] Die NASA plante, das Space Shuttle anzudocken und Skylab auf eine höhere sichere Höhe zu bringen, aber das Space Shuttle war vor dem Wiedereintritt von Skylab am 11. Juli 1979 nicht flugbereit. [ 41 ]
Um die Kosten zu senken, verwendete die NASA eine der Saturn-V-Raketen, die ursprünglich für eine abgebrochene Mission des Apollo-Programms reserviert waren , um Skylab zu starten. Apollo-Raumschiffe wurden verwendet, um Astronauten zur und von der Station zu transportieren. Drei dreiköpfige Besatzungen blieben 28, 59 und 84 Tage an Bord der Station. Das bewohnbare Volumen von Skylab betrug 320 m³ (11.290 Kubikfuß), was 30,7-mal größer war als das des Apollo Command Module . [ 41 ]
Apollo-Sojus (1972-1975)

Am 24. Mai 1972 unterzeichneten der damalige US-Präsident Richard M. Nixon und der sowjetische Premierminister Alexei Kossygin ein Abkommen, in dem sie zu einer gemeinsamen bemannten Weltraummission aufriefen und die Absicht erklärten, dass alle zukünftigen internationalen bemannten Raumfahrzeuge in der Lage sein würden, aneinander anzudocken. [ 42 ] Dies genehmigte das Apollo-Sojus-Testprojekt (ASTP), das das Rendezvous und Andocken eines überschüssigen Apollo-Kommando- und Servicemoduls mit einem Sojus -Raumschiff im Erdorbit beinhaltete . Die Mission fand im Juli 1975 statt. Dies war der letzte bemannte Raumflug der Vereinigten Staaten bis zum ersten Orbitalflug der USARaumfähre im April 1981. [ 43 ]
Die Mission umfasste gemeinsame und separate wissenschaftliche Experimente und lieferte nützliche technische Erfahrungen für zukünftige gemeinsame Raumflüge zwischen den USA und Russland ( Nachfolgestaat der Sowjetunion ), wie das Shuttle-Mir-Programm und die Internationale Raumstation . [ 44 ]
Moderne bemannte Raumfahrt
Raumfähre (1972–2011)

Das Space Shuttle wurde in den späten 1970er und 1980er Jahren zum Hauptaugenmerk der NASA.Ursprünglich als vollständig wiederverwendbares Fahrzeug gedacht, wurde das Design geändert, um einen Einweg-Außentreibstofftank zu verwenden , um die Entwicklungskosten zu senken, und 1985 wurden vier Shuttle- Orbiter Der erste Start, Columbia , tat dies am 12. April 1981, dem 20. Jahrestag des ersten bemannten Raumflugs . [ 45 ]
Seine Hauptkomponenten waren ein umlaufendes Raumflugzeug mit einem externen Treibstofftank und zwei Festbrennstoff-Trägerraketen daneben. Der Außentank, größer als das Raumfahrzeug selbst, war die einzige Hauptkomponente, die nicht wiederverwendet wurde. Das Shuttle könnte in Höhen von 185–643 km (115–400 Meilen) [ 46 ] umkreisen und eine maximale Nutzlast (für niedrige Umlaufbahnen) von 24.400 kg (54.000 lb) tragen. [ 47 ] Missionen konnten 5 bis 17 Tage dauern und Besatzungen konnten aus zwei bis acht Astronauten bestehen. [ 46 ]
Auf 20 Missionen (1983–1998) beförderte die Raumfähre das in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) konzipierte Spacelab . Spacelab war nicht für einen unabhängigen Orbitalflug konzipiert, sondern blieb im Frachtraum des Space Shuttles, während Astronauten durch eine Dekompressionsschleuse ein- und ausstiegen . [ 48 ] Am 18. Juni 1983 wurde Sally Ride die erste Amerikanerin im Weltraum, an Bord der Challenger während der STS-7- Mission . [ 49 ] Eine weitere berühmte Serie von Missionen war der Start und die spätere erfolgreiche Reparatur derHubble-Weltraumteleskop 1990 bzw. 1993. [ 50 ]
Die Space-Shuttle-Flotte verlor zwei Orbiter und 14 Astronauten bei zwei Katastrophen: Challenger im Jahr 1986 und Columbia im Jahr 2003. [ 51 ] Während der Verlust von 1986 durch den Bau des Space Shuttle Endeavour aus Ersatzteilen gemildert wurde, baute die NASA keinen anderen Orbiter als Ersatz zweite Niederlage. [ 51 ] Das Space-Shuttle-Programm der NASA umfasste 135 Missionen, als es am 21. Juli 2011 mit der erfolgreichen Landung des Space Shuttle Atlantis am Kennedy Space Center endete. Das Programm dauerte 30 Jahre und über 300 Astronauten wurden ins All geschickt. [ 52]
Internationale Raumstation (1993 - heute)

Die Internationale Raumstation (ISS) kombiniert das Design der NASA- Raumstation Freedom mit der sowjetisch-russischen Mir-2- Station, der europäischen Columbus -Station und dem japanischen Kibō -Labormodul . [68] Die NASA plante ursprünglich in den 1980er Jahren, Freedom allein zu entwickeln , aber Budgetbeschränkungen führten 1993 zur Zusammenführung dieser Projekte zu einem einzigen multinationalen Programm, das von der NASA, der russischen föderalen Weltraumbehörde (RKA) und der japanischen Weltraumbehörde verwaltet wurde . Aerospace Exploration (JAXA), die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und die Canadian Space Agency(CSA). [ 53 ] [ 54 ] Die Station besteht aus unter Druck stehenden Modulen, externen Traversen, Solarmodulen und anderen Komponenten, die weltweit hergestellt und von den russischen Proton- und Sojus -Raketen sowie den amerikanischen Raumfähren gestartet wurden . [ 55 ] Die Montage im Orbit begann 1998, die Fertigstellung des US-Orbitalsegments fand 2019 statt, und die Fertigstellung des russischen Orbitalsegments fand 2010 statt, obwohl es einige Diskussionen darüber gibt, ob dem Segment neue Module hinzugefügt werden sollten . Eigentum und Nutzung der Raumstation sind in zwischenstaatlichen Verträgen und Vereinbarungen geregelt.[ 56 ] , die die Station in zwei Bereiche aufteilen und esRussland, das volle Eigentum am russischen Orbitalsegment (mit Ausnahme von Zarya ) zu behalten, [ 57 ] [ 58 ] wobei das US-Orbitalsegment den anderen internationalen Partnern zugeteilt wird. [ 56 ]
Langzeitmissionen zur ISS werden als Expeditionen bezeichnet . Expeditionsbesatzungsmitglieder verbringen in der Regel etwa sechs Monate auf der ISS. [ 59 ] Die anfängliche Besatzungsgröße der Expedition betrug drei und wurde nach der Columbia - Katastrophe vorübergehend auf zwei reduziert . Ab Mai 2009 betrug die Größe der Expeditionsbesatzung sechs Mitglieder, [ 60 ] die voraussichtlich auf sieben erhöht werden wird, die Zahl, für die das EEI konzipiert wurde, sobald das kommerzielle Besatzungsprogramm in Betrieb genommen wird. [ 61 ]EEI ist seit 21 Jahren ununterbrochen beschäftigt und hat Mirs bisherigen Rekord übertroffen; und wurde von Astronauten und Kosmonauten aus 15 verschiedenen Nationen besucht . [ 62 ] [ 63 ]
Die Station kann von der Erde aus mit bloßem Auge gesehen werden und war 2021 der größte künstliche Satellit im Erdorbit mit einer Masse und einem Volumen, die größer waren als jede vorherige Raumstation. [ 64 ] Das Sojus -Raumschiff liefert die Besatzungsmitglieder ab, wird für die Halbjahresmissionen angedockt und bringt sie wieder nach Hause. Mehrere unbemannte Frachtraumfahrzeuge bieten Dienste für die ISS an; Sie sind das russische Progress -Raumschiff , das es seit 2000 tut, das europäische automatisierte Transferfahrzeug (ATV) seit 2008, das japanische H-II-Transferfahrzeug (HTV) seit 2009, der SpaceX Dragonvon 2012 bis 2020 und das amerikanische Raumschiff Cygnus seit 2013. Das Space Shuttle wurde vor seiner Pensionierung auch für den Frachttransfer eingesetzt und wechselte häufig die Besatzungsmitglieder der Expedition, obwohl es nicht die Möglichkeit hatte, während seines Aufenthalts angedockt zu bleiben. Bis ein weiteres bemanntes Raumschiff aus den Vereinigten Staaten bereit ist, werden Besatzungsmitglieder ausschließlich an Bord der Sojus zur und von der Internationalen Raumstation reisen. [ 65 ] Die größte Anzahl von Personen, die die ISS besetzten, war dreizehn; dies ist während der letzten Versammlungsmissionen dreimal vorgekommen. [ 66 ]
Am 29. März 2019 sollte die ISS ihren ersten rein weiblichen Weltraumspaziergang machen, aber er verzögerte sich; Jessica Meir und Christina Koch führten am 18. Oktober den ersten rein weiblichen Weltraumspaziergang durch, als Teil einer langen Reihe von Upgrades der ISS-Energiesysteme und physikalischen Observatorien. [ 67 ] [ 68 ] [ 69 ] Das EEI-Programm wird voraussichtlich bis 2030 fortgesetzt. [ 70 ]
Aufstellungsprogramm (2005–2010)

Während das Space-Shuttle-Programm nach dem Verlust von Columbia immer noch ausgesetzt war, kündigte Präsident George W. Bush eine Vision für die Weltraumforschung an, die die Stilllegung des Space Shuttles nach Fertigstellung der Internationalen Raumstation beinhaltete . Der Plan wurde durch den NASA Authorization Act von 2005 in Kraft gesetzt und weist die NASA an, das Manned Exploration Vehicle (später Orion genannt ) im Jahr 2010 zu entwickeln und zu starten, die Amerikaner im Jahr 2020 zum Mond zurückzubringen, wenn möglich auf dem Mars zu landen und den Hubble-Raum zu reparieren Teleskopund Fortsetzung der wissenschaftlichen Forschung durch robotische Erkundung des Sonnensystems, menschliche Präsenz auf der Internationalen Raumstation , Erdbeobachtung und astrophysikalische Forschung . Bemannte Explorationsziele führten zum Constellation - Programm der NASA. [ 71 ]
Am 4. Dezember 2006 gab die NASA bekannt, dass sie eine permanente Mondbasis plane. [ 72 ] Ziel war es, 2020 mit dem Bau der Basis zu beginnen und bis 2024 über eine voll funktionsfähige Basis zu verfügen, die eine Rotation der Besatzung und die Nutzung von Ressourcen vor Ort ermöglichen würde . Im Jahr 2009 kam ein Ausschuss des US - Kongresses jedoch zu dem Schluss, dass sich das Programm auf einem „nicht nachhaltigen Kurs“ befinde. [ 73 ] Im Februar 2010 schlug die Regierung von Präsident Barack Obama vor, öffentliche Gelder für das Projekt zu streichen. [ 74 ]
Kommerzielles Crew-Programm (seit 2011)

Das Commercial Crew Program (CCP) bietet im Rahmen eines Vertrags mit der NASA einen kommerziell betriebenen Crew-Transportdienst zur und von der Internationalen Raumstation (ISS) an und führt Crew-Rotationen zwischen den Expeditionen des ISS-Programms durch. Der amerikanische Luft- und Raumfahrthersteller SpaceX begann 2020 mit der Bereitstellung von Diensten unter Verwendung des Crew Dragon -Raumfahrzeugs, und die NASA plant, Boeing hinzuzufügen, wenn sein Boeing Starliner -Raumfahrzeug irgendwann nach 2022 in Dienst gestellt wird. [ 75 ]
Das Raumfahrzeug ist Eigentum des Verkäufers und wird von ihm betrieben, und der Mannschaftstransport wird der NASA als kommerzielle Dienstleistung angeboten. Jede Mission schickt bis zu vier Astronauten zur ISS, mit einer Option für einen fünften Passagier. Betriebsflüge finden ungefähr alle sechs Monate für Missionen statt, die ungefähr sechs Monate dauern. Ein Raumschiff bleibt während seiner Mission an der ISS angedockt, und die Missionen überschneiden sich oft für mindestens ein paar Tage. Zwischen der Stilllegung des Space Shuttles im Jahr 2011 und der ersten operativen Mission der CCP im Jahr 2020 verließ sich die NASA auf das Sojus-Programm , um ihre Astronauten zur ISS zu transportieren. [ 75 ]
Ein Crew Dragon - Raumschiff wird auf einer Falcon 9 -Trägerrakete ins All geschossen und die Kapsel kehrt über eine Senke im Atlantischen Ozean zur Erde zurück . Die erste operative Mission des Programms, SpaceX Crew-1 , startete am 16. November 2020. Das Boeing Starliner-Raumschiff wird nach seinem letzten Testflug teilnehmen, der auf einer Atlas V N22- oder Vulcan Centaur -Trägerrakete gestartet wird . Anstatt ins Meer zu stürzen, wird eine Starliner-Kapsel mit Airbags an einem von vier ausgewiesenen Orten im Westen der Vereinigten Staaten landen . [ 75 ]
Artemis-Programm (seit 2017)

Seit 2017 ist das bemannte Raumfahrtprogramm der NASA das Artemis-Programm , das die Unterstützung privater kommerzieller US-Raumfahrtunternehmen und internationaler Partner wie ESA , JAXA und CSA umfasst . [ 76 ] Ziel dieses Programms ist es, bis 2024 „die erste Frau und den nächsten Mann“ in der Südpolregion des Mondes zu landen. Artemis wäre der erste Schritt in Richtung des langfristigen Ziels, eine nachhaltige Präsenz auf dem Mond aufzubauen, Schaffung der Grundlagen für private Unternehmen, um eine Mondwirtschaft aufzubauen und schließlich Menschen zum Mars zu schicken . Das Orion -Raumschiffwurde von der abgesagten Constellation-Show auf das Artemis-Projekt verschoben. Artemis 1 ist der erste ungekoppelte Start des Space Launch System (SLS), das auch ein Orion-Raumschiff in eine entfernte rückläufige Umlaufbahn schicken würde. [ 77 ]
Die nächste große Weltrauminitiative der NASA wird der Bau der Raumstation Lunar Gateway sein . Diese Initiative beinhaltet den Bau einer neuen Raumstation, die viele Merkmale mit der derzeitigen Internationalen Raumstation gemeinsam haben wird, außer dass sie sich in einer Umlaufbahn um den Mond statt um die Erde befinden wird. [ 78 ] Diese Raumstation wird in erster Linie für die nicht kontinuierliche menschliche Besiedlung ausgelegt sein. Die ersten Zwischenschritte zur Rückkehr zu bemannten Mondmissionen werden Artemis 2 sein , die das SLS-betriebene Orion-Crew-Modul enthalten und 2023 starten werden. [ 76 ]Diese Mission soll eine 10-tägige Mission sein, die geplant ist, um eine vierköpfige Besatzung kurzzeitig auf einen Vorbeiflug am Mond zu bringen. [ 79 ]
Der Bau des Lunar Gateway würde mit Artemis 3 beginnen, das zusammen mit den ersten Lunar Gateway-Modulen eine vierköpfige Besatzung in die Mondumlaufbahn bringen soll. Diese Mission würde bis zu 30 Tage dauern. Die NASA plant, im Rahmen ihres Next-Space-Technologies-for-Exploration-Partnerships - Programms (NextSTEP) groß angelegte Deep-Space-Habitate wie das Lunar Gateway und Nautilus-X zu bauen. [ 80 ] Im Jahr 2017 wurde die NASA vom NASA Transition Authorization Act von 2017 angeleitet, Menschen bis 2030 in die Marsumlaufbahn (oder die Marsoberfläche) zu bringen. [ 81 ] [ 82 ]
Am 16. April 2021 gab die NASA bekannt, dass sie das SpaceX Lunar Starship als ihr menschliches Landesystem ausgewählt hat. Die Space Launch System-Rakete der Agentur wird vier Astronauten an Bord des Orion-Raumfahrzeugs für ihre mehrtägige Reise in die Mondumlaufbahn bringen, wo sie für die letzte Etappe ihrer Reise zur Mondoberfläche auf das Raumschiff von SpaceX umsteigen werden. [ 83 ]
Satelliten, Sonden, Rover, Trägerraketen
Die NASA hat im Laufe ihrer Geschichte viele robotische und unbemannte Raumfahrtprogramme durchgeführt. Roboterprogramme brachten die ersten amerikanischen künstlichen Satelliten für wissenschaftliche und Kommunikationszwecke in die Erdumlaufbahn und schickten wissenschaftliche Sonden zur Erforschung der Planeten des Sonnensystems , beginnend mit Venus und Mars , und einschließlich „ großer Reisen “ zu den äußeren Planeten. Mehr als 1.000 ungeplante Missionen wurden entwickelt, um die Erde und das Sonnensystem zu erforschen. [ 84 ]
Erde, Mond und Punkt L 2
Neben der Exploration wurden auch Kommunikationssatelliten von der NASA gestartet. [ 85 ] Die Raumfahrzeuge wurden direkt von der Erde oder von Raumfähren im Orbit gestartet , die den Satelliten selbst starten oder mit einer Raketenstufe weiterbringen konnten. Der erste unbemannte nordamerikanische Satellit war Explorer 1 , der als ABMA / JPL -Projekt während des ersten Teils des Wettlaufs ins All begann . Es wurde im Januar 1958 veröffentlicht, zwei Monate nach Sputnik . Zu Beginn der NASA wurde das Explorer-Projekt an die Agentur übertragen und dauert bis heute an. Ihre Missionen konzentrierten sich auf die Erde und dieSonne , ua Messung von Magnetfeldern und Sonnenwind . [ 86 ] Ein neuerer Erdsatellit, der nichts mit dem Explorer-Programm zu tun hat, war das Hubble-Weltraumteleskop , das 1990 in die Umlaufbahn gebracht wurde. [ 87 ]
Cygnus und Cargo Dragon werden ab 2020 im Rahmen des Commercial Resupply Services (CRS)-Programms der NASA zur Versorgung der Internationalen Raumstation (ISS) eingesetzt. Cygnus wird von Northrop Grumman hergestellt und mit der Antares-Rakete gestartet . Der Cargo Dragon wird von SpaceX hergestellt und in der Block 5-Variante des Falcon 9 eingeführt . SpaceX Dragon , das ebenfalls auf Falcon 9 gestartet wurde, wurde von 2010 bis 2020 zum Betanken der ISS verwendet. Das James Webb Space Telescope (JWST) soll im November 2021 mit einer Ariane-5 -Rakete starten . [ 88] Es wird in einer Halo-Umlaufbahn platziert, die denSonne-Erde-PunktL 2 umkreist. [ 89 ]
Inneres Sonnensystem (einschließlich Mars)
Das innere Sonnensystem wurde zum Ziel von mindestens vier nicht entworfenen Programmen. Das erste war das Mariner-Programm in den 1960er und 1970er Jahren, das mehrere Besuche auf Venus und Mars und einen auf Merkur unternahm . Die im Rahmen des Mariner-Programms gestarteten Sonden waren auch die ersten, die einen planetaren Vorbeiflug ( Mariner 2 ) machten, die ersten Bilder eines anderen Planeten machten ( Mariner 4 ), der erste planetare Orbiter ( Mariner 9 ) und die ersten, die ein Manöver machten Unterstützung Schwerkraft ( Mariner 10 ). Bei dieser Technik nutzt der Satellit die Schwerkraft und Geschwindigkeit der Planeten, um sein Ziel zu erreichen. [ 90 ]
Die erste erfolgreiche Landung auf dem Mars gelang Viking 1 im Jahr 1976. Zwanzig Jahre später landete ein Rover von Mars Pathfinder auf dem Mars . [ 91 ] Am 26. November 2011 wurde die Mars Science Laboratory -Mission der NASA erfolgreich zum Mars gestartet. Der Rover Curiosity landete am 6. August 2012 erfolgreich auf dem Mars und begann anschließend mit der Suche nach Beweisen für vergangenes oder gegenwärtiges Leben auf dem Mars . [ 92 ] [ 93 ] [ 94 ] Am Horizont der NASA-Pläne steht die Raumsonde MAVENim Rahmen des Mars Exploration Program zur Erforschung der Marsatmosphäre . Zu den laufenden Untersuchungen der NASA gehören eingehende Untersuchungen des Mars ( Perseverance und InSight ). [ 95 ]
äußeren Sonnensystem
Außerhalb des Mars wurde Jupiter erstmals 1973 von Pioneer 10 besucht . Mehr als 20 Jahre später schickte Galileo eine Sonde in die Atmosphäre des Planeten und wurde das erste Raumschiff, das den Planeten umkreiste. [ 96 ] Pioneer 11 war 1979 die erste Raumsonde, die Saturn besuchte, während Voyager 2 Uranus und Neptun 1986 bzw. 1989 zum ersten Mal (und bisher einzigen) besuchte . Das erste Raumschiff, das das Sonnensystem verließ, war Pioneer 10 im Jahr 1983. Es war eine Zeit lang das am weitesten entfernte Raumschiff, wurde aber seitdem von derVoyager 1 und Voyager 2 . [ 97 ]
Die Pioniere 10 und 11 und beide Voyager- Sonden übermitteln Botschaften von der Erde an außerirdisches Leben . [ 98 ] [ 99 ] Die Kommunikation kann bei Weltraumreisen schwierig sein. Beispielsweise dauerte es etwa drei Stunden, bis ein Funksignal das Raumschiff New Horizons erreichte , als es mehr als auf halbem Weg zu Pluto war . [ 100 ] Der Kontakt mit Pioneer 10 ging 2003 verloren. Beide Voyager -Sonden arbeiten weiter, während sie die äußere Grenze zwischen dem Sonnensystem und dem interstellaren Raum erkunden.. [ 101 ]
Die Mission New Horizons zum Pluto startete 2006 und führte am 14. Juli 2015 erfolgreich einen Vorbeiflug an dem Zwergplaneten durch . Andere aktive Raumfahrzeuge sind Juno auf Jupiter und Dawn im Asteroidengürtel . Die NASA unterstützte weiterhin die In- situ -Exploration jenseits des Asteroidengürtels, einschließlich der Pioneer- und Voyager -Kreuzungen in die unerforschte Trans-Pluto-Region und der Galileo -Orbiter (1989–2003).Cassini-Huygens (1997–2017) und Juno (2011–heute), die Gasriesen umkreisen .
Struktur
Führung

Der Leiter der Agentur, der NASA-Administrator , wird vom Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannt , vorbehaltlich der Genehmigung durch den Senat der Vereinigten Staaten , [ 102 ] und berichtet ihm oder ihr, wobei er als Senior Space Science Advisor dient . Während die Weltraumforschung angeblich überparteilich ist, wird der Kandidat normalerweise mit der politischen Partei des Präsidenten ( Demokrat oder Republikaner ) in Verbindung gebracht, und ein neuer Administrator wird normalerweise gewählt, wenn die Präsidentschaft die Partei wechselt. Einzige Ausnahmen hiervon waren:
- Der Demokrat Thomas O. Paine , Interimsverwalter des Demokraten Lyndon B. Johnson , blieb, während der Republikaner Richard Nixon versuchte, aber keine seiner eigenen Entscheidungen treffen konnte, um den Job anzunehmen. Paine wurde im März 1969 vom Senat bestätigt und diente bis September 1970. [ 103 ]
- Der Republikaner James C. Fletcher , von Nixon nominiert und im April 1971 bestätigt, blieb bis Mai 1977 in der Amtszeit des Demokraten Jimmy Carter .
- Daniel Goldin wurde vom Republikaner George HW Bush nominiert und blieb während der gesamten Amtszeit des Demokraten Bill Clinton .
- Robert M. Lightfoot jr. , stellvertretender Administrator des Demokraten Barack Obama , wurde vom Republikaner Donald Trump als Interimsadministrator beibehalten, bis Trumps Wahl, Jim Bridenstine , im April 2018 bestätigt wurde. [ 104 ]
- Steve Jurczyk , stellvertretender Administrator von Donald Trump, hatte den Vorsitz des Administrators inne, bis der Kandidat des Demokraten Joe Biden , Bill Nelson , bestätigt wurde. [ 105 ]
Erster Verwalter war Dr. T. Keith Glennan , nominiert vom republikanischen Präsidenten Dwight D. Eisenhower . Während seiner Amtszeit führte er die unterschiedlichen Projekte der amerikanischen Weltraumentwicklungsforschung zusammen. [ 106 ]
Die Verwaltung der Agentur befindet sich im NASA-Hauptquartier in Washington, D.C. und bietet allgemeine Anleitung und Richtung. [ 107 ] Abgesehen von Ausnahmefällen müssen die Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes der NASA Staatsbürger der Vereinigten Staaten sein . [ 108 ]
Budget

Der Anteil der NASA am Gesamtbudget der US-Bundesregierung erreichte 1966 während des Apollo-Programms einen Höchststand von etwa 4,41 % , fiel dann schnell auf etwa 1 % im Jahr 1975 und blieb bis 1998 auf diesem Niveau. [ 109 ] [ 110 ] Der Prozentsatz fiel dann allmählich, bis er sich 2006 wieder bei etwa einem halben Prozent stabilisierte (geschätzt 2012 auf 0,48 % des Bundeshaushalts). [ 111 ] Bei einer Anhörung des Wissenschaftsausschusses des US-Senats im März 2012 , Wissenschaftskommunikator Neil deGrasse Tysonsagte aus: „Im Moment beträgt das Jahresbudget der NASA einen halben Cent an Steuern. Das Doppelte – ein Penny auf den Dollar – können wir das Land von einer grübelnden, entmutigten Nation, die den wirtschaftlichen Kampf satt hat, in ein Land verwandeln, das sein 20. Jahrhundert für sich beansprucht Geburtsrecht, von morgen zu träumen." [ 112 ] [ 113 ]
Trotzdem unterscheidet sich die öffentliche Wahrnehmung des Budgets der NASA erheblich: Eine Umfrage von 1997 ergab, dass die meisten Amerikaner glaubten, dass 20 % des Bundesbudgets an die NASA gingen. [ 114 ]
Für das Geschäftsjahr 2015 erhielt die NASA vom Kongress eine Zuweisung von 18,01 Milliarden US-Dollar – 549 Millionen US-Dollar mehr als beantragt und etwa 350 Millionen US-Dollar mehr als das vom Kongress genehmigte NASA-Budget 2014. [ 115 ] Im Geschäftsjahr 2016 erhielt die NASA 19,3 Milliarden US-Dollar. [ 116 ] Präsident Donald Trump unterzeichnete im März den NASA Transition Authorization Act von 2017, der das Budget für 2017 auf etwa 19,5 Milliarden US-Dollar festlegte. [ 116 ] Das Budget wird ebenfalls mit 19,3 Milliarden US-Dollar für 2017 angegeben, mit 20,7 Milliarden US-Dollar für das Geschäftsjahr 2018. [ 117 ]] [ 118 ]
Installationen
Die NASA-Zentrale in Washington, DC bietet allgemeine Anleitung und politische Führung für die zehn Außenstellen der Agentur, über die alle anderen Einrichtungen verwaltet werden. [ 119 ] Vier davon wurden von der NACA geerbt ; zwei andere wurden von der Armee versetzt ; und die NASA hat die anderen vier kurz nach ihrer Gründung selbst in Auftrag gegeben und gebaut.
geerbt von NACA
Das Langley Research Center (LaRC) mit Sitz in Hampton , Virginia , konzentriert sich auf die Luftfahrtforschung, obwohl die Apollo-Mondlandefähre in der Einrichtung flugerprobt wurde und eine Reihe hochkarätiger Weltraummissionen vor Ort geplant und entworfen wurden. LaRC war die ursprüngliche Heimat der Space Task Group . [ 120 ]
Das Ames Research Center (ARC) in Santa Clara County , Kalifornien , wurde am 20. Dezember 1939 gegründet. Das Zentrum wurde zu Ehren von Joseph Sweetman Ames , einem Gründungsmitglied der NACA , benannt . ARC ist eines der Top 10 Feldzentren der NASA und befindet sich im Silicon Valley . Historisch gesehen wurde Ames gegründet, um Windkanalforschung zur Aerodynamik von Propellerflugzeugen durchzuführen. Es erweiterte jedoch seine Rolle, um Forschung und Technologie in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Informationstechnologie zu betreiben . Er übernimmt Führung inAstrobiologie , Kleinsatelliten, robotische Monderkundung, intelligente/adaptive Systeme und Wärmeschutz. [ 121 ] [ 122 ]
Zu den Kernkompetenzen des John H. Glenn Research Center gehören Luftatmung und Weltraumantrieb sowie Kryotechnik, Kommunikation, elektrische Energiespeicherung und -umwandlung, Mikrogravitationswissenschaft und fortschrittliche Materialien. Es befindet sich in den Städten Brook Park , Cleveland und Fairview Park im Bundesstaat Ohio . [ 123 ]
Das Neil A. Armstrong Flight Research Center (AFRC), das vor 1946 von der NACA gegründet wurde und sich auf der Edwards Air Force Base befindet, beherbergt das Space Carrier Shuttle Aircraft (SCA), eine modifizierte Boeing 747 , die für den Transport eines Shuttle-Orbiters ausgelegt ist zurück zum Kennedy Space Center nach der Landung in Edwards. Am 16. Januar 2014 wurde das Zentrum zu Ehren von Neil Armstrong , dem ersten Astronauten auf dem Mond, umbenannt. [ 124 ] [ 125 ]
Von der Armee versetzt
Das Jet Propulsion Laboratory (JPL) mit Sitz in der Gegend von San Gabriel Valley in Los Angeles County , Kalifornien , hat seinen Hauptsitz in der Stadt La Cañada Flintridge mit einer Postanschrift in Pasadena . JPL wird vom nahe gelegenen California Institute of Technology (Caltech) verwaltet. Die Hauptfunktion des Labors ist der Bau und Betrieb von robotischen planetaren Raumfahrzeugen, obwohl es auch erdumkreisende und astronomische Missionen durchführt. Es ist auch für den Betrieb des Deep Space Network der NASA verantwortlich . [ 126 ] [ 127 ]
Das George C. Marshall Space Flight Center (MSFC) im Redstone Arsenal in der Nähe von Huntsville , Alabama , ist eines der größten Zentren der NASA. Am MSFC wurden die Saturn-V -Rakete und das Spacelab entwickelt. Marshall ist das Hauptzentrum der NASA für den Entwurf und die Montage der Internationalen Raumstation (ISS); Nutzlasten und damit verbundene Ausbildung der Besatzung; und war federführend für den Antrieb des Space Shuttles und seinen Außentank . Ab Dezember 1959 enthielt es die Direktion für Startoperationen, die nach Florida verlegt wurdeum am 1. Juli 1962 zum Launch Operations Center zu werden. [ 128 ]
Gebaut von der NASA
Das Goddard Space Flight Center (GSFC) in Greenbelt , Maryland , wurde am 1. März 1959 von der NASA in Auftrag gegeben. Es ist die größte kombinierte Organisation von Wissenschaftlern und Ingenieuren in den Vereinigten Staaten, die sich der Erweiterung des Wissens über die Erde, das Sonnensystem, verschrieben hat. und das Universum durch Beobachtungen aus dem All. Das GSFC ist ein bedeutendes US-Labor für die Entwicklung und den Betrieb von unbemannten wissenschaftlichen Raumfahrzeugen und betreibt außerdem zwei Weltraumverfolgungs- und Datenerfassungsnetzwerke, entwickelt und wartet fortschrittliche erd- und weltraumwissenschaftliche Dateninformationssysteme und entwickelt Satellitensysteme für die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). [ 129]
Das John C. Stennis Space Center , ursprünglich das „Mississippi Test Center“, befindet sich in Hancock County , Mississippi , am Ufer des Pearl River an der Grenze zwischen Mississippi und Louisiana . Es wurde am 25. Oktober 1961 in Betrieb genommen und war bis zum Ende des Space-Shuttle-Programms die größte Versuchsanlage für Raketentriebwerke der NASA . Es wird derzeit von über 30 lokalen, staatlichen, nationalen, internationalen, privaten und öffentlichen Unternehmen und Behörden für Raketentests verwendet. Es enthält das NASA Shared Services Center. [ 130 ]
Das Lyndon B. Johnson Space Center (MSC) ist das Zentrum der NASA für Ausbildung, Forschung und Flugkontrolle in der bemannten Raumfahrt. Die am 1. November 1961 erbaute Anlage besteht aus einem Komplex von 100 Gebäuden, die zwischen 1962 und 1963 auf 656 ha (1.620 Acres) Land errichtet wurden, das von der Rice University in Houston , Texas , gespendet wurde . [ 131 ] Das Zentrum entstand aus der Space Task Group , die kurz nach der Gründung der NASA gegründet wurde , um das bemannte Raumfahrtprogramm der Vereinigten Staaten zu koordinieren. Es ist die Heimat des United States Astronaut Corps.und ist für die Ausbildung von Astronauten aus den USA und ihren internationalen Partnern verantwortlich und umfasst das Christopher C. Kraft Jr. Mission Control Center. . [ 131 ] Das Zentrum wurde am 19. Februar 1973 zu Ehren des verstorbenen amerikanischen Präsidenten und gebürtigen Texasers Lyndon B. Johnson umbenannt. [ 132 ] [ 133 ]
Das John F. Kennedy Space Center (KSC), westlich der Cape Canaveral Space Force Station , Florida , gelegen, ist eine der bekanntesten Einrichtungen der NASA. Bei seiner Gründung am 1. Juli 1962 „Launch Operations Center“ genannt, wurde es am 29. November 1963 zu Ehren des verstorbenen Präsidenten der Vereinigten Staaten umbenannt [ 134 ] [ 135 ] und war der Startplatz für alle United Staaten bemannte Raumfahrt seit 1968. KSC verwaltet und betreibt weiterhin unbemannte Raketenstarteinrichtungen für das zivile Raumfahrtprogramm der Vereinigten Staaten von drei Plattformen in Cape Canaveral. DeinDas Vehicle Assembly Building (VAB) ist nach Volumen das viertgrößte Bauwerk der Welt [ 136 ] und war das größte, als es 1965 fertiggestellt wurde. [ 137 ] Insgesamt 13.100 Menschen arbeiteten im Jahr 2011 im Zentrum. Etwa 2.100 gehören der Bundesregierung an Angestellte; der Rest sind Auftragnehmer. [ 138 ]
Siehe auch
Noten
- ↑ Die LM-Abstiegsstufe verblieb nach der Landung auf dem Mond, während die Aufstiegsstufe die beiden Astronauten zurück zum CSM brachte und dann zum Mond zurückfiel.
Verweise
- ^ "NASA steht "zum Nutzen aller. — Interview mit Dr. Süleyman Gokoglu von der NASA" . The Light Millennium . Abgerufen am 7. November 2018
- ^ "US Centennial of Flight Commission - NACA" . Centennialofflight.net . Konsultiert am 7. November 2018
- ^ "Arbeitskräfteprofil" . Die NASA . Konsultiert am 7. November 2018
- ^ "Trump, der Kongress genehmigt die größte Erhöhung der US-Forschungsausgaben seit einem Jahrzehnt" . Wissenschaft AAAS. 23. März 2018 . Konsultiert am 7. November 2018
- ↑ «Vizepräsident Harris schwört auf NASA-Administrator Sen. Bill Nelson» . 3. Mai 2021 . Konsultiert am 5. Mai 2021
- ↑ Was macht die NASA? . NASA, 2005
- ↑ Das National Aeronautics and Space Act . NASA, 2005
- ↑ a b c d Bilstein, Roger E. (1996). Lucas, William R., Hrsg. VON NACA ZUR NASA . Stages to Saturn: Eine technologische Geschichte der Apollo/Saturn-Trägerraketen . [Sl]: NASA. pp. 32–33. ISBN 0160042593 . Konsultiert am 27. Mai 2009
- ↑ Netto, Ruth. Erde Archiviert am 16. Juli 2009 auf der Wayback Machine..NASA Science. 30. Juni 2009
- ↑ Netto, Ruth. Heliophysik Archiviert am 16. Juli 2009 auf der Wayback Machine .. NASA Science, 8. Januar 2009
- ↑ Netto, Ruth. Planeten Archiviert am 20. Juni 2011 auf der Wayback Machine .. NASA Science, 15. Juli 2009
- ↑ Netto, Ruth. Astrophysik Archiviert am 16. Juli 2009 auf der Wayback Machine .. NASA Science, 13. Juli 2009
- ↑ ab Erickson, Mark . Gemeinsam ins Unbekannte – Das Verteidigungsministerium, die NASA und die frühe Raumfahrt . Air University Press, 2005
- ↑ Garber, Steve (10. Oktober 2007). «Explorer-I und Jupiter-C» . Die NASA . Konsultiert am 15. Juli 2009
- ^ a b c «T. KEITH GLENNAN» . NASA. 4. August 2006 . Konsultiert am 15. Juli 2009
- ↑ von Braun, Werner (1963). «Recollections of Childhood: Early Experiences in Rocketry as Told by Werner Von Braun 1963» . MSFC History Office . NASA Marshall Space Flight Center . Konsultiert am 15. Juli 2009
- ↑ Van Atta, Richard (10. April 2008). «50 Jahre Brückenschlag» (PDF) . Abgerufen am 15. Juli 2009 . Archiviert vom Original (PDF) am 24. Februar 2009
- ↑ Vergangene NASA-Missionen . 13. Dezember 2010
- ↑ Aktuelle NASA-Missionen . 13. Dezember 2010
- ^ "X-15-Start vom B-52-Mutterschiff" . Armstrong Flugforschungszentrum. 6. Februar 2002. Foto E-4942 . Abgerufen am 30. August 2021 . Kopie eingereicht am 27. Mai 2021
- ↑ Aircraft Museum X-15.“ Archiviert am 21.09.2011 auf Wayback Machine Aerospaceweb.org , 24. November 2008.
- ↑ a b NASA, X-15 Hypersonic Research Program Archived 2018-10-07 at the Wayback Machine , abgerufen am 17. Oktober 2011
- ↑ Aerospaceweb, North American X-15 Archiviert am 21.09.2011 auf der Wayback Machine . Aerospaceweb.org. aufgerufen am 3. November 2011.
- ↑ Loyd S. Swenson Jr., James M. Grimwood und Charles C. Alexander. Dieser neue Ozean: Eine Geschichte des Projekts Mercury . NASA History Series, 1989
- ↑ Grimwood, James M. (1977). «10-1 Die letzte Hürde» . In: Woods, David; Glücksspiel, Chris. Auf den Schultern von Titanen: Eine Geschichte des Projekts Gemini (url) . Veröffentlicht als NASA Special Publication-4203 in der NASA History Series . [Sl]: NASA. ISBN 0160671574 . Konsultiert am 14. Juli 2009
- ↑ Grimwood, James M. (1977). «12-5 Zwei Wochen im Raumschiff» . In: Woods, David; Glücksspiel, Chris. Auf den Schultern von Titanen: Eine Geschichte des Projekts Gemini (url) . Veröffentlicht als NASA Special Publication-4203 in der NASA History Series . [Sl]: NASA. ISBN 0160671574 . Konsultiert am 14. Juli 2009
- ↑ Grimwood, James M. (1977). «13-3 Ein alternatives Ziel» . In: Woods, David; Glücksspiel, Chris. Auf den Schultern von Titanen: Eine Geschichte des Projekts Gemini (url) . Veröffentlicht als NASA Special Publication-4203 in der NASA History Series . [Sl]: NASA. ISBN 0160671574 . Konsultiert am 14. Juli 2009
- ^ "Die Entscheidung, zum Mond zu fliegen: Die Rede von Präsident John F. Kennedy vor dem Kongress vom 25. Mai 1961" . history.nasa.gov . Abgerufen am 3. Juni 2020 . Kopie eingereicht am 23. Mai 2020
- ↑ John F. Kennedy „Landing a man on the Moon“ Rede vor dem Kongress auf YouTube , Rede
- ↑ Kolben, Glenn; Linton, Kent (28. April 2009). «The Joint Confidence Level Paradox: A History of Denial, NASA Cost Symposium 2009» (PDF) . pp. 25–26 . Abgerufen am 23. Dezember 2021 . Archivierte Kopie (PDF) am 26. Oktober 2011
- ↑ Nichols, Kenneth David (1987). Der Weg zur Dreieinigkeit: Ein persönlicher Bericht darüber, wie Amerikas Nuklearpolitik gemacht wurde, S. 34–35 . New York: William Morrow und Gesellschaft. ISBN 978-0-688-06910-0 . OCLC 15223648
- ^ „Saturn V“ . Enzyklopädie Raumfahrt . Abgerufen am 13. Oktober 2011 . Kopie eingereicht am 7. Oktober 2011
- ^ „Apollo 8: Die erste Mondreise“ . Die NASA . Abgerufen am 13. Oktober 2011 . Kopie eingereicht am 27. Oktober 2011
- ↑ Siddiqi, Asif A. (2003). Das sowjetische Weltraumrennen mit Apollo . [Sl]: Gainesville: Universitätspresse von Florida. pp. 654–656. ISBN 978-0-8130-2628-2
- ^ "Apollo 9: Erdorbitalversuche" . Die NASA . Abgerufen am 13. Oktober 2011 . Kopie eingereicht am 27. Oktober 2011
- ^ "Apollo 10: Die Generalprobe" . Die NASA . Abgerufen am 13. Oktober 2011 . Kopie eingereicht am 27. Oktober 2011
- ^ "Die erste Landung" . Die NASA . Abgerufen am 13. Oktober 2011 . Kopie eingereicht am 27. Oktober 2011
- ↑ Chaikin, Andrew (16. März 1998). Ein Mann auf dem Mond . New York: Pinguinbücher. ISBN 978-0-14-027201-7 . Abgerufen am 28. September 2020 . Kopie eingereicht am 16. Dezember 2019
- ↑ The Phrase Finder: Archived 2011-09-24 at the Wayback Machine ... a giant jump for mankind , abgerufen am 1. Oktober 2011
- ↑ a b c Belew, Leland F., Hrsg. (1977). Skylab, unsere erste Raumstation – NASA-Bericht (PDF) . [Sl]: NASA. NASA-SP-400 . Abgerufen am 15. Juli 2009 . Archivierte Kopie (PDF) am 17. März 2010
- ↑ ab Benson , Charles Dunlap und William David Compton. Leben und Arbeiten im Weltraum: Eine Geschichte von Skylab , archiviert am 05.11.2015 auf der Wayback Machine . NASA-Veröffentlichung SP-4208.
- ↑ Gatland, Kenneth (1976). Bemanntes Raumfahrzeug, Zweite Revision . New York: Macmillan Publishing Co., Inc. P. 247. ISBN 978-0-02-542820-1
- ↑ Grinter, Kay (23. April 2003). «Das Apollo-Sojus-Testprojekt» . Abgerufen am 15. Juli 2009 . Kopie eingereicht am 25. Juli 2009
- ↑ NASA, Shuttle-MIR-Geschichte, archiviert am 07.10.2018 auf der Wayback Machine , abgerufen am 15. Oktober 2011
- ↑ Encyclopedia Astronautica, Wostok 1, archiviert am 28.10.2011 auf der Wayback Machine , abgerufen am 18. Oktober 2011
- ↑ a b NASA, Shuttle Basics Archived 2018-10-07 at the Wayback Machine , abgerufen am 18. Oktober 2011
- ↑ Encyclopedia Astronautica, Shuttle Archived 2004-04-07 at the Wayback Machine , aufgerufen am 18. Oktober 2011
- ↑ Encyclopedia Astronautica, Spacelab Archiviert am 11.10.2011 auf der Wayback Machine . Abgerufen am 20. Oktober 2011
- ↑ Raumfahrt, Kim Ann Zimmermann 2018-01-19T02:02:00Z (19. Januar 2018). «Sally Ride: Erste Amerikanerin im Weltraum» . Space.com (auf Englisch) . Abgerufen am 8. März 2019 . Kopie eingereicht am 8. März 2019
- ↑ Encyclopedia Astronautica, HST Archiviert am 18.08.2011 bei WebCite . Abgerufen am 20. Oktober 2011
- ↑ a b Watson, Traci (8. Januar 2008). «Shuttle-Verzögerungen gefährden Raumstation» . USA heute . Abgerufen am 15. Juli 2009 . Kopie eingereicht am 26. März 2009
- ^ "Der letzte Space-Shuttle-Flug der NASA hebt von Cape Canaveral ab" . KHITS Chicago. 8. Juli 2011. Kopie eingereicht am 14. Juli 2011
- ^ "Bemannte Raumfahrt und Exploration - Europäische Teilnehmerstaaten" . Europäische Weltraumorganisation . 2009 _ Abgerufen am 17. Januar 2009 . Kopie eingereicht am 8. August 2012
- ↑ Gary Kitmacher (2006). Referenzhandbuch zur Internationalen Raumstation . Weltraumserie von Apogee Books . Kanada: Apogee Books . pp. 71–80. ISBN 978-1-894959-34-6 . ISSN 1496-6921
- ↑ Catchpole 2008 , p. 1-2.
- ^ a b «ISS-Zwischenstaatliches Abkommen» . Europäische Weltraumorganisation. 19. April 2009 . Abgerufen am 19. April 2009 . Kopie eingereicht am 10. Juni 2009
- ^ "Memorandum of Understanding zwischen der National Aeronautics and Space Administration der Vereinigten Staaten von Amerika und der russischen Weltraumorganisation über die Zusammenarbeit bei der zivilen internationalen Raumstation" . NASA. 29. Januar 1998 . Abgerufen am 19. April 2009 . Kopie eingereicht am 10. Juni 2009
- ↑ Zak, Anatoly (15. Oktober 2008). «Russisches Segment: Unternehmen» . RussianSpaceWeb . Abgerufen am 4. August 2012 . Kopie eingereicht am 20. September 2012
- ↑ «ISS-Datenblatt: FS-2011-06-009-JSC» (PDF) . NASA. 2011 . Abgerufen am 2. September 2012 . Archivierte Kopie (PDF) am 10. Mai 2013
- ^ "MCB Joint Statement Representing Common Views on the Future of the ISS" (PDF) . Multilaterales Koordinierungsgremium der Internationalen Raumstation. 3. Februar 2010 . Abgerufen am 16. August 2012 . Archivierte Kopie (PDF) am 16. November 2012
- ↑ Leone, Dan (20. Juni 2012). «Mittwoch, 20. Juni 2012 NASA setzt auf kommerzielle Besatzung, um die ISS-Bevölkerung zu vergrößern» . Neuigkeiten aus dem Weltraum . Abgerufen am 1. September 2012 . Kopie eingereicht am 5. Januar 2013
- ^ "Nationen auf der ganzen Welt begehen den 10. Jahrestag der Internationalen Raumstation" . NASA. 17. November 2008 . Abgerufen am 6. März 2009 . Kopie eingereicht am 13. Februar 2009
- ↑ Boyle, Rebecca (11. November 2010). «Die Internationale Raumstation ist heute seit zehn Jahren ununterbrochen bewohnt» . Populäre Wissenschaft . Abgerufen am 1. September 2012 . Kopie eingereicht am 18. März 2013
- ↑ International Space Station Archiviert am 24.02.2009 auf der Wayback Machine , Zugriff am 20. Oktober 2011
- ↑ Chow, Denise (17. November 2011). «US-Programm für bemannte Raumfahrt immer noch stark, sagt NASA-Chef» . Space.com . Abgerufen am 2. Juli 2012 . Kopie eingereicht am 25. Juni 2012
- ↑ Potter, Ned (17. Juli 2009). «Space Shuttle, Stationsdock: 13 Astronauten zusammen» . ABC-Nachrichten . Abgerufen am 7. September 2012 . Kopie eingereicht am 30. Juni 2017
- ↑ «NASA-Astronauten im Weltraumspaziergang vor der Internationalen Raumstation am 10. 18 » . NASA. 18. Oktober 2019 . Abgerufen am 18. Oktober 2019 . Kopie archiviert am 5. Februar 2020 – über YouTube
- ↑ «Voor het eerst maakt vrouwelijk duo badtewandeling bij ISS» [Zum ersten Mal unternimmt ein weibliches Duo einen Weltraumspaziergang auf der ISS] . nu.nl (auf Niederländisch). 18. Oktober 2019 . Abgerufen am 18. Januar 2021 . Kopie eingereicht am 8. Dezember 2019
- ↑ Garcia, Mark (18. Oktober 2019). «NASA TV überträgt jetzt live den ersten All-Women-Weltraumspaziergang» . NASA-Blogs . Die NASA . Abgerufen am 18. Oktober 2019 . Kopie eingereicht am 8. Dezember 2019
- ↑ @SenBillNelson (20. Dezember 2018). «Commercial Space Company Bill Announcement» (Tweet) – via Twitter
- ↑ Connolly, John F. (Oktober 2006). «Konstellationsprogrammübersicht» (PDF) . Constellation Program Office . Abgerufen am 6. Juli 2009 . Archivierte Kopie (PDF) am 10. Juli 2007
- ↑ NASA Office of Public Affairs (4. Dezember 2006). «Globale Explorationsstrategie und Mondarchitektur» (PDF) . Die NASA . Abgerufen am 15. Juli 2009 . Archivierte Kopie (PDF) am 24. Juni 2009
- ↑ «Review of United States Human Space Flight Plans Committee» (PDF) . Amt für Wissenschafts- und Technologiepolitik. 22. Oktober 2009 . Abgerufen am 13. Dezember 2011 . Archivierte Kopie (PDF) am 13. Dezember 2011
- ↑ Achenbach, Joel (1. Februar 2010). «NASA-Budget für 2011 beseitigt Mittel für bemannte Mondmissionen» . Washington Post . Abgerufen am 1. Februar 2010 . Kopie eingereicht am 21. März 2010
- ↑ a b c NASA (Hrsg.). «Überblick über das kommerzielle Crew-Programm» . Konsultiert am 31. Dezember 2021
- ^ a b «NASA: Mond zum Mars» . Die NASA . Abgerufen am 19. Mai 2019 . Kopie eingereicht am 5. August 2019
- ↑ «Die NASA hofft auf einen Start im nächsten Jahr und will die SLS-Operationen innerhalb von Wochen zusammenfassen» . 1. Mai 2020 . Abgerufen am 2. September 2020 . Kopie eingereicht am 13. September 2020
- ↑ Whitwam, Ryan. NASA legt neue Roadmap für Moon Base, Crewed Missions to Mars fest, archiviert am 27.11.2018 bei Wayback Machine Extreme Tech, 27. September 2018. Zugriff am 26. November 2018.
- ↑ Bergin, Chris (23. Februar 2012). «Akronyme zum Aufstieg – SLS-Manager erstellen Entwicklungsmeilenstein-Roadmap» . Die NASA . Abgerufen am 29. April 2012 . Kopie eingereicht am 30. April 2012
- ^ "Die NASA baut Lebensräume im Weltraum auf der Erde" . Abgerufen am 30. Dezember 2016 . Kopie eingereicht am 24. Februar 2017
- ^ „Die US-Regierung gibt die NASA-Forderung heraus: ‚Menschen bis 2033 zum Mars bringen ‘ “ . 9. März 2017 . Abgerufen am 16. Februar 2018 . Kopie eingereicht am 17. Februar 2018
- ↑ «Trump unterzeichnet NASA Authorization Act von 2017» . Raumfahrt-Insider. 21. März 2017 . Abgerufen am 2. Dezember 2018 . Kopie eingereicht am 3. Dezember 2018
- ^ "Während Artemis voranschreitet, wählt die NASA SpaceX aus, um die nächsten Amerikaner auf dem Mond zu landen" . Die NASA . 16. April 2021 . Konsultiert am 16. November 2021
- ^ "Startverlauf (kumulativ)" (PDF) . Die NASA . Abgerufen am 30. September 2011 . Archivierte Kopie (PDF) am 19. Oktober 2011
- ^ "Experimentelle Kommunikationssatelliten der NASA, 1958–1995" . Die NASA . Abgerufen am 30. September 2011 . Kopie eingereicht am 4. August 2011
- ^ "NASA, Explorers-Programm" . Die NASA . Abgerufen am 20. September 2011 . Kopie eingereicht am 27. September 2011
- ↑ NASA-Mission STS-31 (35) Archiviert am 18.08.2011 bei WebCite
- ↑ Berger, Eric (1. Juni 2021). «Das Startdatum des Webb-Teleskops verschiebt sich erneut» . Ars Technica . Abgerufen am 2. Juni 2021 . Kopie eingereicht am 1. Juni 2021
- ^ „Über – Webb Orbit“ . Die NASA . Abgerufen am 2. Juni 2021 . Kopie eingereicht am 20. Mai 2021
- ^ "JPL, Kapitel 4. Interplanetare Flugbahnen" . Die NASA . Abgerufen am 30. September 2011 . Kopie eingereicht am 3. September 2011
- ^ "Missionen zum Mars" . Die Planetgesellschaft . Abgerufen am 30. September 2011 . Kopie eingereicht am 18. Januar 2012
- ↑ NASA-Mitarbeiter (26. November 2011). «Mars Science Laboratory» . Die NASA . Abgerufen am 26. November 2011 . Kopie eingereicht am 27. November 2011
- ↑ «NASA startet Super-Size-Rover zum Mars: 'Go, Go! ' » . Die New York Times . Assoziierte Presse. 26. November 2011 . Konsultiert am 26. November 2011
- ↑ Kenneth Chang (6. August 2012). «Curiosity Rover landet sicher auf dem Mars» . Die New York Times . Abgerufen am 6. August 2012 . Kopie eingereicht am 6. August 2012
- ↑ Wilson, Jim (15. September 2008). «NASA wählt 'MAVEN'-Mission zur Erforschung der Marsatmosphäre» . Die NASA . Abgerufen am 15. Juli 2009 . Kopie eingereicht am 19. Juni 2009
- ^ "Missionen zum Jupiter" . Die Planetgesellschaft . Abgerufen am 30. September 2011 . Kopie eingereicht am 6. Oktober 2011
- ^ "JPL Voyager" . JPL . Abgerufen am 30. September 2011 . Kopie eingereicht am 8. Oktober 2011
- ^ "Raumschiff Pioneer 10 sendet letztes Signal" . Die NASA . Abgerufen am 30. September 2011 . Kopie eingereicht am 9. November 2016
- ^ "Die goldene Schallplatte" . JPL . Abgerufen am 30. September 2011 . Kopie eingereicht am 27. September 2011
- ^ "Neuer Horizont" . JHU/APL . Abgerufen am 30. September 2011 . Kopie eingereicht am 9. Mai 2010
- ^ "Reisen über das Sonnensystem hinaus: Die interstellare Voyager-Mission" . Die NASA . Abgerufen am 30. September 2011 . Kopie eingereicht am 27. September 2011
- ↑ 85. Kongress der Vereinigten Staaten, hrsg. (29. Juli 1958). „ Nationales Luft- und Raumfahrtgesetz “ 🔗 . Abgerufen am 11. September 2020 . Archivierte Kopie 17. September 2020 Archiviert am 17.09.2020 auf der Wayback Machine
- ↑ Heppenheimer, TA (1999). "3. Mars und andere Traumwelten» . SP-4221 Die Space-Shuttle-Entscheidung . Washington DC: NASA. P. 115 . Abgerufen am 22. August 2018 . Kopie eingereicht am 7. Oktober 2018
- ↑ Administrator, NASA Content (30. Januar 2017). „Robert M. Lightfoot Jr., amtierender Administrator“ . Abgerufen am 1. Februar 2017 . Kopie eingereicht am 1. Februar 2017
- ^ "Präsident Biden gibt seine Absicht bekannt, Bill Nelson für die National Aeronautics and Space Administration zu nominieren" . Das Weiße Haus . 19. März 2021 . Abgerufen am 19. März 2021 . Kopie eingereicht am 19. März 2021
- ↑ «T. Keith Glennan Biografie» . NASA. 4. August 2006 . Abgerufen am 5. Juli 2008 . Kopie eingereicht am 14. Februar 2017
- ↑ Shouse, Mary (9. Juli 2009). «Willkommen im NASA-Hauptquartier» . Abgerufen am 15. Juli 2009 . Kopie eingereicht am 13. Juli 2009
- ↑ Informationen für Nicht-US-Bürger , archiviert am 07.10.2018 bei der Wayback Machine , NASA (Download am 16. September 2013)
- ↑ Fouriezos, Nick (30. Mai 2016). «Ihre Präsidentschaftskandidaten ... für die Milchstrasse» . Ozy _ Abgerufen am 30. Mai 2016 . Kopie eingereicht am 30. Mai 2016
- ↑ Rogers, Simon. (1. Februar 2010) Nasa-Budgets: US-Ausgaben für die Raumfahrt seit 1958 Archiviert am 31.01.2017 auf der Wayback-Maschine . theguardian.com. Abgerufen am 26. August 2013.
- ^ "Budgetschätzungen für das Geschäftsjahr 2013" (PDF) . Die NASA . Abgerufen am 13. Februar 2013 . Archivierte Kopie (PDF) am 23. Oktober 2012
- ^ „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der NASA – Aussage des US-Senats“ . Hayden-Planetarium. 7. März 2012 . Abgerufen am 4. Dezember 2012 . Kopie eingereicht am 29. Oktober 2012
- ^ „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der NASA – Aussage des US-Senats (Video)“ . Hayden-Planetarium. 7. März 2012 . Abgerufen am 4. Dezember 2012 . Kopie eingereicht am 15. Januar 2013
- ↑ Launius, Roger D. (2003). «Öffentliche Meinungsumfragen und Wahrnehmungen der bemannten US-Raumfahrt» . Abteilung für Weltraumgeschichte, National Air and Space Museum, Smithsonian Institution. Weltraumpolitik . 19 (3): 163–175. Bibcode : 2003SpPol..19..163L . doi : 10.1016/S0265-9646(03)00039-0 . Abgerufen am 3. November 2017 . Kopie eingereicht am 5. Februar 2021
- ↑ Clark, Stephen (14. Dezember 2014). «Die NASA erhält eine Budgeterhöhung in der vom Kongress verabschiedeten Ausgabenrechnung» . Raumfahrt jetzt . Abgerufen am 15. Dezember 2014 . Kopie eingereicht am 15. Dezember 2014
- ^ a b «Trump hat gerade ein Gesetz unterzeichnet, das die langfristige Zukunft der NASA vorgibt – aber ein entscheidendes Element fehlt» . Business-Insider . Abgerufen am 16. Februar 2018 . Kopie eingereicht am 17. Februar 2018
- ↑ Staff, Science News (23. März 2018). «Aktualisiert: Der Kongress genehmigt die größte Erhöhung der US-Forschungsausgaben seit einem Jahrzehnt» . Wissenschaft . Amerikanische Vereinigung zur Förderung der Wissenschaft . Abgerufen am 23. März 2018 . Kopie eingereicht am 23. März 2018
- ↑ Foust, Jeff (22. März 2018). «Die NASA erhält 20,7 Milliarden US-Dollar an Sammelbewilligungen» . Neuigkeiten aus dem Weltraum . Abgerufen am 23. März 2018 . Kopie eingereicht am 25. März 2018
- ^ "NASA-Einrichtungen und -Zentren" (PDF) . Die NASA . Abgerufen am 30. Juli 2020 . Archivierte Kopie (PDF) am 25. Oktober 2020
- ↑ Swenson Jr., Lloyd S.; Grimwood, James M.; Alexander, Charles C. «Space Task Group bekommt ein neues Zuhause und einen neuen Namen» . Dieser neue Ozean, SP-4201 . [Sl]: NASA . Abgerufen am 24. Juli 2019 . Kopie eingereicht am 14. Juli 2019
- ↑ NASA (18. August 2006). «Geschichte des NASA Ames Research Center» . Konsultiert am 13. Februar 2018
- ↑ Showstack, Randy (3. Februar 2004). «Der neue Explorationsfokus wird die Agenda der Erdwissenschaften nicht schmälern, sagt die NASA». Eos . 85 (5): 46. Bibcode : 2004EOSTr..85S..46S . doi : 10.1029/2004EO050003
- ^ "Büro für Human Capital Management - Aktuelle Stellenangebote" . Glenn Forschungszentrum . Konsultiert am 3. Oktober 2013
- ^ "House verabschiedet Gesetzentwurf zur Umbenennung der NASA-Einrichtung für Armstrong" . Raumfahrt jetzt. 31. Dezember 2012 . Abgerufen am 1. Januar 2013 . Kopie eingereicht am 12. November 2020
- ↑ Baccus, Jaimie (9. März 2015). «Zentrum für Neil Armstrong umbenannt; Teststrecke für Hugh Dryden» . Die NASA . Abgerufen am 23. September 2020 . Kopie eingereicht am 27. Juni 2017
- ^ "Warum sagen alle, dass das JPL der NASA in Pasadena ist, wenn diese andere Stadt sein wahres Zuhause ist?" . 14. Juli 2016 . Abgerufen am 23. September 2020 . Kopie eingereicht am 2. August 2017
- ^ "Wegbeschreibung" . www.jpl.nasa.gov . Abgerufen am 23. September 2020 . Kopie eingereicht am 23. September 2020
- ↑ «MSFC_Fact_sheet» (PDF) . Die NASA . Abgerufen am 1. Oktober 2011 . Archivierte Kopie (PDF) am 25. Oktober 2011
- ↑ «Überblick über das Labor für planetare Magnetosphären» . Abgerufen am 3. Januar 2009 . Kopie eingereicht am 21. März 2009
- ↑ Dubuisson, Rebecca (19. Juli 2007). «Hintergrund des NASA Shared Services Center» . Abgerufen am 15. Juli 2009 . Kopie eingereicht am 16. Juli 2009
- ↑ a b NASA. «Raumfahrtzentrum Lyndon B. Johnson» . Abgerufen am 27. August 2008 . Kopie eingereicht am 10. April 2012
- ^ "Houston Space Center wird nach Johnson benannt" . Die New York Times . 20. Februar 1973. p. 19 . Abgerufen am 23. September 2020 . Kopie eingereicht am 5. Februar 2021
- ↑ Nixon, Richard M. (19. Februar 1973). «50 - Erklärung zur Unterzeichnung eines Gesetzentwurfs zur Benennung des Zentrums für bemannte Raumfahrzeuge in Houston, Texas, als Lyndon B. Johnson Space Center» . Abgerufen am 9. Juli 2011 . Kopie eingereicht am 3. Februar 2019
- ^ "Das Nationalarchiv, Executive Order 11129 von Lyndon B. Johnson" . Abgerufen am 26. April 2010 . Kopie eingereicht am 19. Juli 2019
- ^ "Geschichte des Kennedy Space Center" . NASA. 1991 . Abgerufen am 5. November 2015 . Kopie eingereicht am 20. Mai 2017
- ↑ Beattie, Rich (20. Dezember 2011). «Die größten Gebäude der Welt» . Abgerufen am 6. Dezember 2015 . Kopie eingereicht am 3. November 2016
- ^ "Senat". Kongressprotokoll : 17598. 8. September 2004
- ↑ Dean, James (17. März 2011). «Die Budgetprobleme der NASA führen zu Entlassungen» . Bundeszeitung . Abgerufen am 21. August 2011 . Kopie eingereicht am 2. Januar 2013
Literaturverzeichnis
Quellen
- Catchpole, John E. (17. Juni 2008). Die Internationale Raumstation: Bauen für die Zukunft . [Sl]: Springer-Praxis. ISBN 978-0-387-78144-0
zusätzliche Lektüre
- Alexander, Joseph K. Science Advice to NASA: Conflict, Consensus, Partnership, Leadership (2019) Auszug
- Bizony, Piers et al. Das NASA-Archiv. 60 Jahre im Weltraum (2019)
- Brady, Kevin M. "Die NASA bringt Houston in den Orbit. Wie das amerikanische Weltraumprogramm im späten 20. Jahrhundert zum Wirtschaftswachstum, zur wissenschaftlichen Entwicklung und zur Modernisierung von Südosttexas beigetragen hat." Zeitschrift des Westens (2018) 57 # 4, S. 13–54.
- Bromberg, Joan Lisa. NASA und die Raumfahrtindustrie (Johns Hopkins UP, 1999).
- Klemons, Jack. Sicher zur Erde: Die Männer und Frauen, die die Astronauten nach Hause brachten (2018) Auszug
- Dick, Steven J. und Roger D. Launius, Hrsg. Kritische Probleme in der Geschichte der Raumfahrt (NASA, 2006)
- Launius, Roger D. "Eisenhower, Sputnik und die Gründung der NASA." Prolog-Quarterly of the National Archives 28.2 (1996): 127-143.
- Pyle, Rod. Space 2.0: How Private Spaceflight, a Resurgent NASA, and International Partners are Creating a New Space Age (2019), Überblick über die Weltraumforschung, Auszug
- Spencer, Brett. "Das Buch und die Rakete: Die symbiotische Beziehung zwischen amerikanischen öffentlichen Bibliotheken und dem Weltraumprogramm, 1950–2015", Information & Culture 51, No. 4 (2016): 550–82.
- Weinzierl, Matthäus. "Weltraum, die letzte wirtschaftliche Grenze." Journal of Economic Perspectives 32.2 (2018): 173-92. Online ,
Externe Links
- offizielle Seite
- Nasa auf Facebook
- NASA auf Twitter
- Nasa auf Instagram
- YouTube -Kanal der NASA