República Democrática Socialista do Sri Lanka ශ්රී ලංකා ප්රජාතාන්ත්රික සමාජවාදී ජනරජය ( cingalês ) Shrī Laṁkā Prajātāntrika Samājavādī Janarajaya இலங்கை ஜனநாயக சோசலிசக் குடியரசு ( tâmil ) Ilaṅkai Jaṉanāyaka Choṣhalichak Kuṭiyarachu | |
Motto : keine | |
Nationalhymne : „Sri Lanka Matha“ ( „Mutter Sri Lanka“ ) | |
Nichtjude : Singhalesen, [ 1 ] Srilanker, Srilanker [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] | |
Hauptstadt | Sri Jaiavardenapura-Cota |
Die beliebteste Stadt | Kolumbus |
Offizielle Sprache | Singhalesisch und Tamil |
Regierung | semipräsidentielle Republik |
• Präsident | Ranil Wickremesinghe (Interim) |
• Premierminister | Ranil Wickremesinghe übernimmt den Posten des Präsidenten |
• Präsident des Parlaments | Mahinda Yapa Abeywardena |
• Präsident des Obersten Gerichtshofs | Jayantha Jayasuriya |
Unabhängigkeit | aus Großbritannien |
• Datum | 4. Februar 1948 |
• Republik | 22. Mai 1972 |
Bereich | |
• Insgesamt | 65 610 km² ( 119. ) |
• Wasser (%) | 4.4 |
Bevölkerung | |
• Schätzung für 2018 | 21.670.000 [ 7 ] Einw. ( 53. ) |
• Dichte | 305 Ew./km² ( 24. ) |
BIP ( KKP- Basis ) | Schätzung 2019 |
• Insgesamt | 319,791 Milliarden $ [ 8 ] |
• Pro Kopf | $14.743 [ 8 ] |
HDI (2019) | 0,782 ( 72. ) - hoch [ 9 ] |
Gini (2016) | 39,8 [ 10 ] |
Münze | Sri-Lanka-Rupie ( LKR )
|
Zeitzone | ( UTC +5:30) |
• Sommer ( DST ) | nicht beobachtet ( UTC +5:30) |
Code ISO | LKA |
Code Internet | .lk |
Code Telefon | +94
|
Website der Regierung | www.gov.lk |
Sri Lanka , [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] Sri Lanka [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] oder Seri Lanka , [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] offiziell die Sozialistische Demokratische Republik Sri Lanka ; [ 22 ] bekannt durch die portugiesische Äquivalentform Ceylon , vom Land angenommen bis1972 ; In der Antike und im Mittelalter Taprobana genannt , ist es ein asiatischer Inselstaat vor der Südspitze des indischen Subkontinents . Es hat Küsten bis zum Golf von Bengalen im Osten, dem Indischen Ozean im Süden und Westen und der Palk-Straße im Nordwesten, die es von Indien trennt . Seine Hauptstadt ist Sri Jaiavardenapura-Cota (oder einfach Cota), ein Vorort der ehemaligen Hauptstadt Colombo , seit der Einweihung des neuen Parlamentsgebäudes im Jahr 1982 .
Die dokumentierte Geschichte Sri Lankas umfasst 3.000 Jahre, mit Hinweisen auf prähistorische menschliche Siedlungen, die mindestens 125.000 Jahre zurückreichen. [ 23 ] Seine geografische Lage und die tiefen Häfen machten es von der Zeit der alten Seidenstraße bis zum Zweiten Weltkrieg von großer strategischer Bedeutung. [ 24 ] [ 25 ] Sri Lanka war vom Beginn der britischen Kolonialherrschaft bis 1972 als Ceylon bekannt. Die jüngste Geschichte des Landes ist von einem dreißigjährigen Bürgerkrieg geprägt , der 2009 mit dem Sieg des srilankischen Militärs gegen die Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE) entschieden endete. [26 ]
Sri Lanka ist ein vielfältiges und multikulturelles Land und Heimat vieler Religionen, Ethnien und Sprachen. [ 27 ] Neben der singhalesischen Mehrheit ist es die Heimat großer Gruppen indischer Tamilen , Mauren , Bürger , Malaien , Kaffern und der Ureinwohner der Vedda . [ 28 ] Sri Lanka hat ein reiches buddhistisches Erbe, und die frühesten bekannten buddhistischen Schriften aus Sri Lanka, der Pali Canon , gehen auf das Vierte Buddhistische Konzil im Jahr 29 v. Chr. zurück [ 29 ] [ 30 ]
Die Regierung wird als Republik und Einheitsstaat charakterisiert, der von einem halbpräsidialen System regiert wird . Die gesetzgebende Hauptstadt Cota ist ein Vorort der Handelshauptstadt und größten Stadt Colombo . Sri Lanka blickt auf eine lange Geschichte des internationalen Engagements zurück, als Gründungsmitglied der South Asian Association for Regional Cooperation (SAARC) und als Mitglied der Vereinten Nationen , des Commonwealth , der G77 und der Non-Aligned Movement . Zusammen mit den Malediven, Sri Lanka ist eines von zwei Ländern in Südasien, die im Jahr 2019 mit einem hohen Niveau des Human Development Index eingestuft wurden; sein ungleichheitsbereinigter Index für menschliche Entwicklung (IDHAD ) betrug zu diesem Zeitpunkt 0,673 (60. Stelle) [ 31 ]
Etymologie und Gentile
Die Bedeutungen der verschiedenen Namen, unter denen dieses Land bekannt war, sind wie folgt:
- Sri Lanka: „leuchtende Insel“ in Sanskrit (श्रीलंका);
- Ceylon: alter Landesname abgeleitet vom Pali -Wort „ sīhala “ (सीहल), was „Land der Löwen“ bedeutet, von Sanskrit „ siṃhala “ (सिंहल);
- Taprobane: Abgeleitet von „ dip-Raawan “, „Insel des Königs Rawana“ oder von der Anpassung, die die alten Griechen vom Pali-Namen Tambapanni gegeben haben, was „von der Farbe von Kupfer“ aus dem Sanskrit Tamraparni bedeutet und einen Fluss beschreibt im indischen Bundesstaat Tamil Nadu.
Das portugiesische Adjektiv patriotisch (nichtjüdisch) war traditionell singhalesisch (auch singhalesisch geschrieben), abgeleitet von sinhala , dem Namen der ethnischen Mehrheitsgruppe auf der Insel. Da es jedoch im Land ethnische Minderheiten gibt, die srilankische Staatsangehörige sind, aber nicht der singhalesischen Ethnie angehören (insbesondere die Tamilen – mit denen die singhalesische ethnische Mehrheit im ersten Jahrzehnt des Jahrhunderts in blutige Bürgerkriege verwickelt war), in In den letzten Jahren hat die Verwendung des neuen Adjektivs "Srilanke" oder "Srilanke" an Unterstützung gewonnen [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 32 ] [ 33 ] [ 34] [ 35 ] (weiblich: srilankese oder srilankese; [ 36 ] Plural: srilankese oder srilankese [ 37 ] und srilankese oder srilankese). [ 37 ] [ 38 ]
Das Land ist auf Singhalesisch als Sri Laṃkā (Singhalesisch: ශ්රී ලංකා) und auf Tamilisch als Ilaṅkai (Tamil: இலங்கை, IPA: [ilaŋɡai]) bekannt. 1972 wurde der formelle Name in „Free, Sovereign and Independent Republic of Sri Lanka“ geändert. Später, im Jahr 1978, wurde es in die "Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka" geändert. [ 39 ] Da Ceylons Name immer noch in viel zu vielen Organisationen auftaucht, kündigte die srilankische Regierung 2011 einen Plan an, den Namen all derer zu ändern, über die sie Autorität hat. [ 40 ]
Geschichte

Die ältesten Aufzeichnungen über die Geschichte Sri Lankas gehen auf das 6. Jahrhundert v. Chr. zurück, als die Singhalesen (oder Sinhala ) von Bengalen auf dem indischen Subkontinent auf die Insel einwanderten . Vor der singhalesischen Invasion war die Insel von den heute als Veden bekannten Menschen besetzt , von denen angenommen wird, dass sie malaiischen Ursprungs sind . Noch heute leben Menschen vedischen Ursprungs im Osten der Insel Ceylon.
Die singhalesische Chronik von Mahavamsa erzählt die Ankunft von Vijaya, dem ersten singhalesischen König , im Jahr 543 v . Das erste srilankische Königreich hatte seine Hauptstadt in Anuradhapura . Im 3. Jahrhundert v. Chr. konvertierten die Singhalesen zum Buddhismus und die Insel wurde zu einem Zentrum buddhistischer Studien und Missionsarbeit. Dies trennte Sri Lanka von der hinduistischen Kultur Südindiens.
Anuradhapura blieb die Hauptstadt des singhalesischen Königreichs bis zum 8. Jahrhundert , als es durch Polonnaruwa ersetzt wurde. Die Tamilen aus Südindien begannen zu Beginn des 3. Jahrhunderts auf der Insel anzukommen und es kam zu anschließenden Kriegen zwischen den Tamilen und den Singhalesen. Während eines Großteils des ersten Jahrtausends wurde die Insel von mehreren Prinzen tamilischer Herkunft kontrolliert .
Die Blütezeit des srilankischen Königreichs kam im 12. Jahrhundert, als der srilankische König Prakrama Bahu die Tamilen besiegte, die Insel unter seiner Herrschaft vereinigte und in Indien und das heutige Myanmar einfiel . Im 15. Jahrhundert wurde die Insel von China angegriffen , und 30 Jahre lang zollten lokale Könige dem chinesischen Kaiser Tribut.
Sri Lanka war den Griechen und Römern bekannt , die es Taprobana nannten [ 41 ] Nach der arabischen Eroberung des Nahen Ostens besuchten häufig Kaufleute die Insel, und seit dem 10. Jahrhundert gab es in Sri Lanka eine arabische Gemeinde Serendib . [ 42 ]
Viertes buddhistisches Konzil
Das Vierte Konzil des Theravada-Buddhismus wurde 25 v. Chr. in Anuradhapura Maha Viharaya , Sri Lanka, unter der Schirmherrschaft von Anuradhapuras Valagamba abgehalten. Das Konzil wurde als Reaktion auf ein Jahr abgehalten, in dem die Ernten in Sri Lanka besonders schlecht waren und viele buddhistische Mönche später verhungerten. Da der Kanon in der Pali-Sprache zu dieser Zeit nur in mündlicher Literatur gepflegt wurde, erkannten die überlebenden Mönche die Gefahr, ihn nicht aufzuschreiben, damit die Lehren nicht verloren gingen, unter verschiedenen Rezensionen von Dhammabhāṇakas (den Rezitatoren des Dharma). . [ 43 ]
Nach dem Konzil wurden Palmblattmanuskripte, die den vollständigen Kanon enthielten, in andere Länder wie Burma , Thailand , Kambodscha und Laos gebracht . [ 43 ]
Portugiesische und europäische Kolonialisierung
Die ersten Europäer , die Sri Lanka besuchten, waren die Portugiesen : Dom Lourenço de Almeida kam 1505 auf der Insel an und fand sie in sieben Königreiche aufgeteilt, die sich im Krieg befanden und keinen Eindringling besiegen konnten. Die Portugiesen besetzten zuerst die Stadt Cota , aber aufgrund der Unsicherheit des Ortes gründeten sie 1517 die Stadt Columbus und dehnten nach und nach ihre Kontrolle über die Küstengebiete aus. 1592 verlegten die Singhalesen ihre Hauptstadt in die Innenstadt von Kandy , die vor Angriffen durch Eindringlinge sicherer war. Zeitweilige Kriege wurden im 16. Jahrhundert fortgesetzt.
Viele Singhalesen konvertierten zum Christentum , aber die buddhistische Mehrheit hasste die Portugiesen und unterstützte jeden, der sich ihnen entgegenstellte. Als dann 1602 der niederländische Kapitän Joris Spilberg auf der Insel ankam, bat ihn der König von Kandy um Hilfe. Doch erst 1638 griffen die Holländer zum ersten Mal an und erst 1656 wurde Kolumbus eingenommen. Bis 1660 kontrollierten die Holländer die gesamte Insel mit Ausnahme des Königreichs Kandy. Die Niederländer verfolgten Katholiken , ließen aber Buddhisten, Hindus und Muslime ihre Religion bekennen. Sie erhoben jedoch höhere Steuern als die Portugiesen. Infolge der niederländischen Herrschaft wurden Mestizen der Holländer und Singhalesen, bekannt alsBürger , existieren bis heute im Land; auch heute noch gibt es viele Familien mit Familiennamen portugiesischen Ursprungs.
Während der Napoleonischen Kriege besetzte das Vereinigte Königreich 1796 ohne große Schwierigkeiten die Insel (die sie Ceylon nannten) , aus Angst, dass Frankreichs Kontrolle über die Niederlande Sri Lanka unter französische Kontrolle bringen würde . 1802 wurde die Insel offiziell abgetreten Großbritannien und wurde eine königliche Kolonie . 1815 wurde Kandy besetzt und damit die Unabhängigkeit des Königreichs Sri Lanka beendet. Ein Vertrag von 1818 bewahrte die Kandy-Monarchie als britische Abhängigkeit.
Die Engländer führten den Anbau von Tee , Kaffee und Kautschuk in die Berge der Insel ein. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts hatte Ceylon einer kleinen Klasse von Teebauern Vermögen gebracht. Für die Arbeit auf den Farmen importierten die Besitzer in großer Zahl tamilische Arbeiter aus Südindien, die bald zehn Prozent der Bevölkerung ausmachten.
Die Briten , die ihrer üblichen Praxis des „Teile und herrsche“ folgten, bevorzugten mal eine Gruppe, mal eine andere, um Rivalität zu schüren. Sie bevorzugten auch die Bürger und auch einige Singhalesen aus höheren Kasten und schürten Spaltungen und Feindschaften, die seitdem überlebt haben. Anfang 1833 erhielten die Bürger ein gewisses Maß an Selbstverwaltung. Erst 1909 kam es zu einer konstitutionellen Entwicklung mit einer teilweise gewählten Versammlung . Das allgemeine Wahlrecht wurde erst 1931 gegen den Protest der Singhalesen eingeführt, die das Wahlrecht für die Tamilen ablehnten.
Unabhängigkeit
Sri Lanka erlangte am 4. Februar 1948 seine Unabhängigkeit durch den Abschluss von Militärverträgen mit Großbritannien . Die im Land installierten britischen Luft- und Marinestützpunkte blieben intakt.
Bürgerkrieg

Guerillas der tamilischen ethnischen Minderheit kämpfen für die Unabhängigkeit des tamilischen Heimatlandes . Guerillaaktionen und Terroranschläge gegen srilankische Truppen (die Mehrheit der Bevölkerung ist ethnisch srilankisch) dauerten fast sechzehn Jahre, bis die militärisch besiegten tamilischen Rebellen einen Waffenstillstand mit der Zentralregierung aushandelten und den Bürgerkrieg beendeten. Die Zahl der Todesopfer in dem Konflikt könnte 100.000 erreicht haben. [ 44 ] Daraufhin wurde eine Versöhnungs- und Verhandlungskommission eingesetzt, um den Frieden zu sichern und sicherzustellen, dass es nicht zu einem neuen Krieg kommt. Seitdem ist das Land stabil geblieben, was in den 2010er Jahren zu einer gesunden Wiederaufnahme der Wirtschaftstätigkeit geführt hat .
Erdkunde

Sri Lanka liegt auf der Indischen Platte , einer der großen tektonischen Platten , die früher Teil der Indo-Australischen Platte war . [ 45 ] Es liegt im Indischen Ozean , südwestlich des Golfs von Bengalen , zwischen den Breitengraden 5 ° und 10 ° N und den Längengraden 79 ° und 82 ° E. [ 46 ] Sri Lanka ist vom Festland des indischen Subkontinents durch die Golf von Mannar und über die Palkstraße . Der hinduistischen Mythologie zufolge gab es eine Landbrücke zwischen dem indischen Festland und Sri Lanka., das jetzt nur noch eine Kette von Kalksteinschwärmen ist, die über dem Meeresspiegel bleiben. [ 47 ] Legenden besagen, dass er bis 1480 n. Chr. begehbar war, bis Zyklone den Kanal vertieften. [ 48 ] [ 49 ] Die Abschnitte sind noch flach, was die Navigation erschwert. Die Insel besteht hauptsächlich aus flachen, hügeligen Küstenebenen, mit Bergen nur im südlichen zentralen Teil. Der höchste Punkt ist Pidurutalagala , der 2524 Meter über dem Meeresspiegel liegt. [ 50 ]
Sri Lanka hat 103 Flüsse. Der längste davon ist der Mahaweli-Fluss mit einer Länge von 335 Kilometern. [ 51 ] Diese Wasserwege entspringen 51 natürlichen Wasserfällen, die 10 Meter oder mehr messen. Der höchste ist der Bambarakanda-Wasserfall mit einer Höhe von 263 Metern. [ 52 ] Die Küste Sri Lankas ist 1.585 Kilometer lang. [ 53 ] Sri Lanka beansprucht eine ausschließliche Wirtschaftszone(AWZ), das sich über 200 Seemeilen erstreckt, was etwa dem 6,7-fachen der Landfläche Sri Lankas entspricht. Die Küste und die angrenzenden Gewässer unterstützen hochproduktive Meeresökosysteme wie Korallenriffe und flache Küsten- und Flussmündungs-Seegraswiesen. [ 54 ]
Sri Lanka hat 45 Flussmündungen und 40 Lagunen. [ 53 ] Das Mangroven-Ökosystem des Landes erstreckt sich über 7.000 Hektar und spielte eine wichtige Rolle beim Schutz vor den Wellen des Tsunamis im Indischen Ozean 2004. [ 55 ] Die Insel ist reich an Mineralien wie Ilmenit , Feldspat , Graphit , Kieselerde , Kaolin , Glimmer und Thorium . [ 56 ] [ 57 ] Die Existenz von Öl und Gas im Golf von Manarwurde ebenfalls bestätigt und die Gewinnung förderbarer Mengen ist im Gange. [ 58 ]
Die vorherrschenden Klimazonen in Sri Lanka sind tropisch mit einer Trockenzeit und äquatorial (ganzjährig heiß, aber ohne Trockenzeit) aufgrund seiner Breite, Höhe und geografischen Lage innerhalb des Indischen Ozeans, aber im Zentrum des Landes gibt es ein bergiges Klima Region und Hochebene in der Nähe des Berges Pidurutalagala und es herrscht ein ozeanisches Klima vom Typ Cfb , ein für die Standards des Landes charakteristisches kaltes Klima, das überwiegend tropisch und daher sehr heiß ist und in mildem oder kaltem Klima Nutzpflanzen wie Tee und Kaffee hervorbringt. Das tropische Monsunklima findet sich in einem kleinen Teil des Landes. Die kälteste Stadt des Landes ist Nuwara Eliyamit ozeanischem Klima, aber ohne große Temperaturschwankungen während des ganzen Jahres zwischen Sommer und Winter aufgrund seiner Lage in der Nähe des Äquators, die ein konstantes Frühlingsklima schafft, ein Klima, das durch die Feuchtigkeit des Indischen Ozeans und die Höhe des Ortes geschaffen wird die 1 900 Meter erreicht.
Demographie

Die Bevölkerung Sri Lankas wird auf knapp über 21,6 Millionen [ 7 ] (2018) geschätzt, was das Land auf Platz 53 der bevölkerungsreichsten der Welt macht , mit einer jährlichen Bevölkerungswachstumsrate von 0,79 %. Sri Lanka hat eine Geburtenrate von 15,63 Geburten pro 1.000 Einwohner und eine Sterberate von 6,49 Todesfällen pro 1.000 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist im Westen der Insel am höchsten, insbesondere rund um die Hauptstadt. Es gibt eine kleine Population von Veddas , einer Gruppe, von der angenommen wird, dass sie die ursprünglichen Bewohner der Insel sind. Die Singhalesen bilden die größte ethnische Gruppe des Landes und machen rund 81,9 % der Bevölkerung des Landes aus.
Religion
Buddhismus ist die Religion von etwa 70 % der Bevölkerung der Insel, [ 60 ] [ 61 ] von denen die meisten der buddhistischen Schule Theravada folgen . [ 62 ] Der Hinduismus ist die am zweithäufigsten verbreitete Religion in Sri Lanka und wurde ebenso wie der Buddhismus aus Indien herübergebracht . Heute stellen hinduistische Tamilen im Norden des Landes die Mehrheit.
Neben diesen beiden Religionen, die zusammen etwa 84 % der Bevölkerung ausmachen, wird im Land neben dem Christentum auch der Islam bekennt . Der Islam wird von etwa neun Prozent der Sri Lanker befolgt [ 63 ] und wurde über viele Jahrhunderte von arabischen Händlern gebracht; sie sind meistens Sunniten , die der islamischen Schule der Schafi'i folgen . [ 64 ]
bevölkerungsreichsten Städte
Sri Lanka http://www.geonames.org/LK/largest-cities-in-sri-lanka.html | Die bevölkerungsreichsten Städte in |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Kolumbus | |||||||||||
Position | Lage | Provinz | Pop. | ||||||||
1 | Kolumbus | westliche Provinz | 685 246 | ||||||||
zwei | Dehiwala-Mount Lavinia | westliche Provinz | 234 559 | ||||||||
3 | Moratuwa | westliche Provinz | 204 849 | ||||||||
4 | Negombo | westliche Provinz | 144 995 | ||||||||
5 | Trincomalee | Östliche Provinz | 126 902 | ||||||||
6 | Kotte | westliche Provinz | 126 872 | ||||||||
7 | Kandy | Zentralprovinz | 120 087 | ||||||||
8 | Vavuniya | Nördliche Provinz | 108 834 | ||||||||
9 | Kalmunai | Östliche Provinz | 104 985 | ||||||||
10 | Galle | südliche Provinz | 97 807 |
Sprachen
Singhalesisch und Tamil sind die beiden Amtssprachen in Sri Lanka. [ 65 ] Die Verfassung definiert auch Englisch als Gebrauchssprache, und diese Sprache wird häufig für pädagogische, wissenschaftliche und kommerzielle Zwecke verwendet. Mitglieder der Bürgergemeinschaft sprechen verschiedene Formen des portugiesischen und niederländischen Kreolisch mit unterschiedlichen Kenntnissen, während Mitglieder der malaiischen Gemeinschaft eine Form des malaiischen Kreolisch sprechen , die auf der Insel einzigartig ist. [ 66 ]
Politik

Sri Lanka ist eine Republik . Der Präsident des Landes wird direkt für eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt und dient als Staatsoberhaupt, Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Der Präsident, der vom Parlament für die Wahrnehmung von Pflichten gemäß der Verfassung und den Gesetzen verantwortlich ist, kann von zwei Dritteln des Parlaments und durch eine positive Entscheidung des Obersten Gerichtshofs seines Amtes enthoben werden.
Der Präsident muss die Ministerliste an das Parlament weiterleiten. Der vom Präsidenten ernannte gewählte Stellvertreter ist der Premierminister und für die Führung der Regierungspartei im Parlament verantwortlich. Das Gesetzgebungssystem in Sri Lanka ist einseitig, mit 225 Mitgliedern, die durch allgemeines Wahlrecht gewählt werden . Parlamentarier vertreten die Bezirke des Landes für sechs Jahre.
Die Partei, die in jedem Wahlbezirk die meisten gültigen Stimmen erhält, gewinnt einen neuen Sitz im Parlament. Der Präsident kann das Parlament zu einer außerordentlichen Sitzung einberufen, um über die Auflösung der Abgeordnetenkammer zu entscheiden. Ein Beispiel hierfür ist die Auflösung des Parlaments am 7. Februar 2004 durch Präsidentin Chandrika Kumaratunga . Neuwahlen fanden am 2. April statt, die Einweihung fand am 23. desselben Monats statt.
Das Land hat zwei Hauptstädte, Colombo (Handelshauptstadt) und Sri Jayawardenepura (politische Hauptstadt).
Volksaufstand 2022
Nach einer Welle von Protesten gegen die prekären Lebensbedingungen [ 67 ] kulminierten sie zunächst im Rücktritt des Ministerpräsidenten Mahinda Rajapaksa am 9. Mai 2022 [ 68 ] und später im Rücktritt des damaligen Präsidenten Gotabaya Rajapaksa [ 69 ] , der seinen Rücktritt ankündigte, Stunden nachdem eine gigantische Volksdemonstration den Präsidentenpalast besetzt hatte. [ 70 ] Gotabaya versuchte, mit kommerziellen Flügen aus dem Land zu fliehen, aber seine ersten Fluchtversuche wurden von Flughafenbeamten vereitelt. [ 71 ]
Der Flug des Präsidenten wurde erst am 13. Juli 2022 konsolidiert, nachdem er zusammen mit seiner Familie das Land an Bord eines Militärflugzeugs in Richtung Malediven verlassen hatte . [ 72 ]
Als erster in der Nachfolge übernahm Premierminister Ranil Wickremesinghe interimistisch die Präsidentschaft und erklärte den Notstand für das ganze Land und erweiterte seine Befugnisse, um Straßendemonstrationen einzudämmen. [ 73 ]
Bewaffnete Kräfte
Die srilankischen Streitkräfte bestehen aus einer Armee, einer Marine und einer Luftwaffe unter dem Kommando des Verteidigungsministeriums. [ 74 ] Die Gesamtzahl der in den Streitkräften dienenden Soldaten beläuft sich auf etwa 346.000, davon 36.000 in Reserve. [ 75 ] Sri Lanka hat keine Wehrpflicht . [ 76 ]
Unterteilungen

Sri Lanka ist in Provinzen unterteilt ( Singhalesisch : පළාත; Tamilisch : மாகாணம்), die bis 1987 einen Rechtsstatus hatten , als Änderung 13 der Verfassung von 1978 die Provinzaufteilung des Landes festlegte, um die Dezentralisierung der Regierung zu fördern . [ 77 ] Das Land ist in 9 Provinzen [ 78 ] und 25 Distrikte unterteilt . [ 79 ] jeweils von einem gewählten Provinzrat verwaltet.
Verwaltungseinheiten Sri Lankas | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Provinz | Hauptstadt | Fläche (km²) | Bevölkerung | ||||
Zentral | Kandy | 5 674 | 2 423 966 | ||||
Östlich | Trincomalee | 9 996 | 1 460 939 | ||||
Nördliches Zentrum | anuradhapura | 10 714 | 1 104 664 | ||||
Norden | jaffna | 8 884 | 1 311 776 | ||||
Nordwest | Kurunegala | 7 812 | 2 169 892 | ||||
Sabaragamuwa | ratnapura | 4 902 | 1 801 331 | ||||
Süden | Galle | 5 559 | 2 278 271 | ||||
Traube | Badulla | 8 488 | 1 177 358 | ||||
Western | Kolumbus | 3 709 | 5 361 200 |
Wirtschaft

Das freie Presseregime besteht in Sri Lanka neben starken staatlichen Eingriffen in viele Wirtschaftssektoren. Etwa die Hälfte der Erwerbstätigen ist in der Landwirtschaft tätig, die fast zwanzig Prozent des Bruttosozialprodukts ausmacht . Ein Drittel der Inselfläche ist Ackerland. Nach der Agrarreform wurde ein großer Teil der Exportkulturen, wie Gummi und Tee , auf kleinen Grundstücken produziert, ebenso wie Reis , der die Inlandsnachfrage nicht deckt. Tee, das Hauptexportprodukt, wird in den Zentralmassiven angebaut, während Kautschuk- und Kokospalmen im Tiefland wachsen.
Die Industrie, die zehn Prozent der Erwerbstätigen beschäftigt , konzentriert sich auf die Großstädte. Hervorzuheben sind die Sektoren Lebensmittel, Textilien, Keramik , Erdölderivate, Düngemittel und Zement. Die wichtigsten Unternehmen des Landes sind in Staatsbesitz. Nördlich von Colombo versucht ein Industriezentrum, ausländische Investitionen durch Steuervergünstigungen anzuziehen. Der größte Teil des im Land produzierten Stroms stammt aus Wasserkraft . Der Dienstleistungssektor hat den größten Anteil am Bruttosozialprodukt und beschäftigt ein Drittel der Erwerbstätigen.
1979] erlaubte die Regierung ausländischen Banken, Filialen im Land zu eröffnen, mit dem Ziel, Sri Lanka als internationales Finanzzentrum für Südasien zu fördern . 1983 begann jedoch ein Bürgerkrieg zwischen den singhalesischen Ethnien und der tamilischen Minderheit , der bis 2009 andauerte und der Wirtschaft des Landes großen Schaden zufügte. Trotzdem ist das Bruttoinlandsprodukt des Landes in den vergangenen zehn Jahren jährlich um fast fünf Prozent gewachsen. Die Regierungsausgaben für die Entwicklung und den Kampf gegen die Liberation Tigers of Tamil Eelam ließen das BIP zwischen 2006 und 2008 jährlich um fast sieben Prozent wachsen. [ 80 ]
Bis in die frühen 1990er Jahre war Sri Lanka der weltgrößte Exporteur von Tee , aber der Krieg führte dazu, dass die Investitionen in den Teeanbau, die größtenteils von britischen Unternehmen finanziert wurden, von Jahr zu Jahr zurückgingen. Auch der Tourismus litt unter dem Konflikt, obwohl er immer noch als wichtige Devisenquelle erschien .
Infrastruktur
Die Gesundheit
Die Lebenserwartung im Land beträgt 2006 69 Jahre für Männer und 76 Jahre für Frauen. [ 81 ] Sri Lanka hat 48,9 Ärzte pro 1.000 Einwohner. [ 82 ] Médecins Sans Frontières führt Aktivitäten in Sri Lanka durch. [ 82 ]
Am 6. September 2016 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Sri Lanka für malariafrei erklärt . [ 83 ] [ Zitieren erforderlich ]
Kultur

Sport
Der Nationalsport ist Volleyball , am beliebtesten ist jedoch Cricket , Rugby Union ist neben Fußball , Leichtathletik und Tennis ebenfalls beliebt . Die srilankische Cricket-Nationalmannschaft gewann 1996 die Cricket-Weltmeisterschaft , [ 84 ] und wurde 2007 und 2011 Vizemeister, sowie 2014 die ICC World Twenty20 , wobei Spieler Muttiah Muralitharan als der größte Werfer in der Geschichte des Sports angesehen wurde Wisden, Cricketers' Almanack , der wichtigste Klubwettbewerb des Landes, ist die Premier Trophy.
Das Land gewann zwei Medaillen bei den Olympischen Spielen , eine Silbermedaille bei den Spielen 1948 mit Duncan White über 400 Meter Hürden [ 85 ] und eine weitere Silbermedaille mit Susanthika Jayasinghe im Jahr 2000 über 200 Meter . [ 86 ]
Fußball in Sri Lanka findet durch die srilankische Fußballmeisterschaft statt , die im Land als Champions League bezeichnet wird . Es wird in einem Format gespielt, in dem jeder gegen jeden spielt. Vier qualifizieren sich für die Endrunde, zwei steigen ab. Unter den vier Klassierten ist die Endphase umstritten, aus der ein Champion hervorgeht, der neben dem Titel auch das Vertretungsrecht des Landes im AFC Presidents Cup erobert . Der AFC Presidents Cup ist eine Meisterschaft der Asiatischen Fußballkonföderation , die nationale Meister aus verschiedenen Nationen des Kontinents zusammenbringt.
Siehe auch
- Asien
- Indischer Subkontinent
- Portugiesisches Ceylon
- Diplomatische Vertretungen Sri Lankas
- Singhalesisch
- Liste der souveränen Staaten
- Liste der souveränen Staaten und abhängigen Gebiete in Asien
- Portugiesisches Reich
Verweise
- ↑ Institut für Theoretische und Computerlinguistik. «Wörterbuch der srilankischen Nichtjuden und Toponyme» . Portugiesisches Sprachportal . Konsultiert am 17. Juni 2021
- ↑ Vatikan: Rede von Papst Franziskus in Sri Lanka (die Form „Singhalesisch“ wurde nicht verwendet, um andere Sri Lanker als Singhalesen, wie z. B. Tamilen, nicht zu diskriminieren)
- ↑ http://www1.folha.uol.com.br/fsp/1997/9/13/caderno_especial/12.html
- ^ a b «Regierung blockiert Einreise von UN-Experten» . Konsultiert am 10. Juli 2015
- ↑ a b «Weder Zoll noch Polizei "offenes Spiel" in der Sache | Das Land» . opais.sapo.mz . Konsultiert am 10. Juli 2015
- ^ a b «Ist ein pluralistisches Schulmodell möglich?» . Konsultiert am 10. Juli 2015
- ↑ a b «Bevölkerungsvorausberechnung zur Jahresmitte» (PDF) . Konsultiert am 30. Oktober 2018
- ^ a b «World Economic Outlook Database, Oktober 2016» . Internationaler Währungsfonds . Konsultiert am 20. Mai 2017
- ^ "Bericht über die menschliche Entwicklung 2019" (PDF ) . Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen . Konsultiert am 17. Dezember 2020
- ↑ CIA World Factbook, Länderliste nach Gini-Koeffizient.
- ^ "Regierung von Portugal" . www.portugal.gov.pt . Konsultiert am 2. Februar 2021
- ^ "Vertretung Sri Lankas in Brasilien" . www.itamaraty.gov.br . Konsultiert am 2. Februar 2021
- ↑ Globale Konferenz in Sri Lanka diskutiert die Integration der Jugend in die neue Entwicklungsagenda
- ^ "SRI LANKA Außenhandel" (PDF) . Abgerufen am 25. Mai 2015 . Archiviert vom Original (PDF) am 26. Mai 2015
- ^ „Erdrutsch in Sri Lanka hinterlässt 100 Tote“ . www.cvarg.azores.gov.pt . Konsultiert am 2. Februar 2021
- ↑ In Ciberdúvidas da Língua Portuguesa verteidigt JMC die srilankische Rechtschreibung. [1] Archiviert am 3. Dezember 2013 auf der Wayback Machine .
- ↑ Portugiesisches orthografisches Vokabular von Porto Editora (verfügbar auf Infopédia) [Link inaktiv]
- ↑ Interinstitutionelle portugiesische Terminologiegruppe – Brüssel (Herbst 2012). «Überprüfung der Länderlisten des Interinstitutionellen Redaktionskodex» (PDF) . Website der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission auf dem Portal der Europäischen Union. das Blatt — Bulletin der portugiesischen Sprache in den europäischen Institutionen (Nr. 40): 5. ISSN 1830-7809 . Konsultiert am 13. Januar 2013
- ↑ Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union. «Anhang A5: Liste der Staaten, Gebiete und Währungen» . Interinstitutioneller Redaktionskodex . Konsultiert am 16. Juni 2020
- ↑ Internationales Institut der portugiesischen Sprache . «Seri Lanca» . Allgemeines orthographisches Vokabular der portugiesischen Sprache . Konsultiert am 28. Mai 2017
- ↑ Correia, Paulo (Herbst 2019). «Ein Jahrzehnt neue Toponymie» (PDF) . das Blatt - Bulletin der portugiesischen Sprache in den europäischen Institutionen . Nr. 61. S. 7–13 . Konsultiert am 17. Januar 2020
- ↑ Außenministerium
- ↑ Roberts, Brian (2006). «Sri Lanka: Einführung». Urbanisierung und Nachhaltigkeit in Asien: Fallstudien guter Praxis . [Sl: sn] ISBN 978-971-561-607-2
- ↑ Bandaranayake, Senake (1990). „Die Rolle Sri Lankas auf der maritimen Seidenstraße“. Sri Lanka und die Seidenstraße des Meeres . [Sl: sn] p. 21. ISBN 978-955-9043-02-7
- ↑ Der britische Premierminister Winston Churchill beschrieb den Moment, in dem sich eine japanische Flotte darauf vorbereitete, in Sri Lanka einzumarschieren, als „den gefährlichsten und beunruhigendsten Moment des gesamten Konflikts“. – Commonwealth Air Training Program Museum , Der Retter von Ceylon
- ↑ Reuters Sri Lanka gewinnt Bürgerkrieg, sagt tötet Rebellenführer Reuters (18. Mai 2009). Abgerufen am 18. November 2012.
- ↑ Domros, Manfred (1998). Sri Lanka Vergangenheit und Gegenwart: Archäologie, Geographie, Wirtschaftswissenschaften: Ausgewählte Beiträge zur deutschen Forschung . [Sl: sn] ISBN 978-3-8236-1289-6
- ^ "Vedda" . Encyclopædia Britannica . Konsultiert am 15. Juli 2014
- ↑ Jack Maguire (2001). Essentieller Buddhismus: Ein vollständiger Leitfaden für Überzeugungen und Praktiken . [Sl]: Simon und Schuster. P. 69. ISBN 978-0-671-04188-5 .
... der Pali-Kanon des Theravada ist die erste bekannte Sammlung buddhistischer Schriften ...
- ↑ «Religionen – Buddhismus: Theravada-Buddhismus» . BBC . 2. Oktober 2002
- ↑ Nationen, Vereinte (15. Dezember 2020). «Bericht über die menschliche Entwicklung 2020» (auf Englisch) . Konsultiert am 13. Juli 2022
- ^ "Folha de S. Paulo - Eine intellektuelle Internationale - 13.9.1997" . www1.folha.uol.com.br . Konsultiert am 10. Juli 2015
- ^ "w2.vatican.va/content/francesco/pt/speeches/2015/january/documents/papa-francesco_20150114_srilanka-filippine-preghiera-mariana.pdf" (PDF) . w2.vatican.va . Konsultiert am 10. Juli 2015
- ↑ Kontinent, Magazin. «Festival 3 Continents: Auf der Suche nach anderen Kinematografien» . www.revistacontinente.com.br . Konsultiert am 10. Juli 2015
- ↑ Almeida, Sílvia Capanema P. de (Dezember 2012). «Körper, Gesundheit und Ernährung in der brasilianischen Marine in der Zeit nach der Abschaffung, 1890-1910» . Geschichte, Wissenschaften, Gesundheit-Manguinhos . 19 :15-33. ISSN 0104-5970 . doi : 10.1590/S0104-59702012000500002
- ^ "www.mercator.ufc.br/index.php/mercator/article/viewFile/510/323" . www.mercator.ufc.br . Konsultiert am 10. Juli 2015
- ↑ a b Neutzling, Ignatius. «Franziskus sagt, dass der religiöse Dialog nicht auf Kosten der Religion gehen darf» . www.ihu.unisinos.br . Konsultiert am 10. Juli 2015
- ^ "www.ufpe.br/cead/eja/textos/maria_jose.pdf" (PDF) . www.ufpe.br . Konsultiert am 10. Juli 2015
- ^ "Kapitel I - Das Volk, der Staat und die Souveränität" . Die Verfassung der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka . Abgerufen am 15. Juli 2014 . Archiviert vom Original am 4. September 2012
- ↑ Haviland, Charles (1. Januar 2011). «Sri Lanka löscht den Kolonialnamen Ceylon» . BBC
- ↑ Siehe auch die Verwendung des Namens Taprobana in Camões, Lusíadas, Canto I
- ^ „ Sri Lanka – Die Perle des Orients“. » . Abgerufen am 30. März 2008 . Archiviert vom Original vom 27. Oktober 2002 Metropolis . Abgerufen am 04.06.2007 . _
- ↑ a b Lopez 2013, p. 200.
- ^ „Sri Lanka erklärt den Krieg mit den Tamil Tigers für beendet“ . Der Wächter. 19. Mai 2009 . Konsultiert am 20. März 2019
- ↑ Seth Stein. «Das Bhuj-Erdbeben vom 26. Januar 2001 und die diffuse westliche Grenze der indischen Platte» (PDF) . Erde
- ^ "Geografische Koordinaten für Städte und Dörfer in Sri Lanka" . jyotisha.00it.com . Konsultiert am 15. Juli 2014
- ^ "Gottes Reihenminister bietet an zu kündigen" . BBC News. 15. September 2007
- ↑ Garg, Ganga-Ram (1992). „Adamsbrücke“. Enzyklopädie der hinduistischen Welt . A-Aj . Neu-Delhi: Bücher aus Südasien. 142 Seiten. ISBN 978-81-261-3489-2
- ^ "Ramar Sethu, ein Weltkulturerbezentrum?" . Rediff.com . Konsultiert am 15. Juli 2014
- ^ „Adamsbrücke“ . Encyclopædia Britannica . Konsultiert am 21. Dezember 2015
- ↑ Vögel, Edward (2003). Sri Lanka . London: Fußabdruck-Reiseführer. P. 372. ISBN 978-1-903471-78-4
- ^ „Einführung in Sri Lanka“ . Einsamer Planet . Konsultiert am 15. Juli 2014
- ^ a b «Erschöpfung der Küstenressourcen» (PDF) . Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP). P. 86. Archivierte Kopie (PDF) am 31. März 2012
- ^ "5 Korallenriffe von Sri Lanka: Aktueller Status und Ressourcenmanagement" . Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation . Konsultiert am 15. Juli 2014
- ^ "Informationsbrief zu Mangroven in Sri Lanka" . Internationale Union für Naturschutz . Konsultiert am 15. Juli 2014
- ^ "Sri Lanka Graphitproduktion nach Jahr" . indexmundi.com. 2009 _ Konsultiert am 15. Juli 2014
- ↑ Tissa Vitharana (2008). «Verfügbarkeit beträchtlicher Thoriumvorkommen in Sri Lanka» . Asiatische Tribüne . Konsultiert am 15. Juli 2014
- ↑ «Dreidimensionale seismische Untersuchung für die Ölexploration im Block SL-2007-01-001 im Golf von Mannar–Sri Lanka» (PDF) . Cairn Lanka. 2009 _ Konsultiert am 15. Juli 2014
- ↑ Crystal, David , Hrsg. (1993). "Sri Lanka". The Cambridge Factfinder 4th South Asian 2001 ed. [Sl]: Cambridge University Press . P. 331. ISBN 0 521 79435 8
- ^ "Sri Lanka" . Internationaler Religionsfreiheitsbericht 2007 . Büro für Demokratie, Menschenrechte und Arbeit. 14. September 2007 . Konsultiert am 30. März 2008
- ^ "Das Weltfaktenbuch: Sri Lanka" . CIA World Factbook . Konsultiert am 12. August 2006
- ↑ „Theravada-Buddhismus und die Regionen Shan/Thai/Dai/Laos“ Maung Chan, 2005-03-28.
- ^ "US-Außenministerium - Bericht über die internationale Religionsfreiheit 2007: Sri Lanka" .
- ^ "Historische Verbindungen der lankischen Muslime zu Indien" . Abgerufen am 15. Mai 2010 . Archiviert von den indischen Muslimen vom 4. März 2016 , 3. April 2006.
- ↑ «Offizielle Sprachenkommission» (auf Englisch). Kopie eingereicht am 14. Februar 2012
- ↑ Peter Bäcker. «Wie einzigartig ist Sri Lanka Malaiisch?» (PDF) (auf Englisch). Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie . Konsultiert am 18. Mai 2022
- ^ „Sri Lanka befiehlt der Polizei, jeden zu erschießen, der Staatseigentum ‚beschädigt‘, und ihn ohne Haftbefehl zu verhaften“ . G1 . Konsultiert am 14. Juli 2022
- ^ „Srilankischer Premierminister tritt nach gewalttätigen Zusammenstößen zurück“ . www.folhape.com.br . Konsultiert am 13. Juli 2022
- ^ „Präsident von Sri Lanka bestätigt Rücktritt inmitten von Protesten“ . SIEHE . Konsultiert am 13. Juli 2022
- ^ "Demonstranten dringen in die Häuser des srilankischen Präsidenten und Premierministers ein" . SIEHE . Konsultiert am 13. Juli 2022
- ↑ Leute, Gazette tun. «Nach der Ankündigung seines Rücktritts wird der srilankische Präsident daran gehindert, das Land zu verlassen» . Volksanzeiger . Konsultiert am 13. Juli 2022
- ^ „Der Präsident von Sri Lanka verlässt das Land nach Massenprotesten mit einem Militärflugzeug“ . G1 . Konsultiert am 13. Juli 2022
- ^ "Premierminister von Sri Lanka erklärt landesweit den Ausnahmezustand" . CNN Brasilien . Konsultiert am 13. Juli 2022
- ^ "CIA World Factbook: Herr Lanka" . Central Intelligence Agency . 16. August 2011
- ↑ International Institute for Strategic Studies (3. Februar 2010). Hackett, James, Hrsg. Die militärische Bilanz 2010 . London: Rouledge . pp. 370–371. ISBN 978-1-85743-557-3
- ^ "Wehrpflicht (neueste) nach Land" . NationMeister
- ^ "Provinzräte" . Abgerufen am 23. Mai 2010 . Archiviert vom Original vom 7. Juli 2009 von der offiziellen Website der Regierung von Sri Lanka
- ↑ Verfassung von Sri Lanka , achter Zeitplan , archiviert am 16. Oktober 2014 auf der Wayback Machine .
- ↑ Verfassung von Sri Lanka , erster Zeitplan , archiviert am 16. Oktober 2014, auf der Wayback Machine ..
- ↑ https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ce.html
- ^ "WER.int" . WER.int. 11. Mai 2010 . Konsultiert am 2. Juni 2010
- ↑ a b «HumanitarianInfo.org» (PDF) . Abgerufen am 2. Juni 2010 . Archiviert vom Original (PDF) am 1. Mai 2011
- ^ „Weltgesundheitsorganisation“ . UN-Nachrichten . Konsultiert am 4. Oktober 2021
- ↑ Selvey, Mike (18. März 1996). «Sri Lanka erleuchte die Welt» . Der Wächter (auf Englisch). ISSN 0261-3077 . Konsultiert am 2. Februar 2021
- ↑ «Sportnachrichten aus Sri Lanka | Online-Ausgabe der Daily News - Lakehouse Newspapers» . archives.dailynews.lk . Konsultiert am 2. Februar 2021
- ↑ «Susanthika JAYASINGHE - Olympische Leichtathletik | Sri Lanka» . Internationales Olympisches Komitee (auf Englisch). 31. Januar 2021 . Konsultiert am 2. Februar 2021