Origem: Wikipédia, a enciclopédia livre.
2022 Wimbledon-Turnier
Einzelheiten
Datum 27. Juni bis 10. Juli
Auflage 135.
Ort All England Lawn Tennis and Croquet Club London , Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich
Organisation Internationaler Tennisverband (ITF)
Rasentennisverband (LTA)
Richtung Jamie Baker [ 1 ]
Kategorie Grand-Slam
Boden Gramm
Gesamtpreis £40.350.000
Meister
Profis
einfaches Männchen Serbien Novak Djokovic
einfach weiblich Kasachstan Elena Rybakina
Herren Doppel Australien Matthew Ebden, Max Purcell
Australien
weibliches Doppel Tschechien Barbora Krejčíková Kateřina Siniaková
Tschechien
gemischtes Doppel Vereinigtes Königreich Neal Skupski, Desirae Krawczyk
Vereinigte Staaten
Jugendliche
einfaches Männchen Kroatien Mili Poljičak
einfach weiblich Vereinigte Staaten Liv Hovde
Herren Doppel Vereinigte Staaten Sebastian Gorzny, Alex Michelsen
Vereinigte Staaten
weibliches Doppel Niederlande Rose Marie Nijkamp Angella Okutoyi
Kenia
Rollstuhlfahrer
einfaches Männchen Japan Shingo Kunieda
einfach weiblich Niederlande Groots Ernährung
einfacher Tetraplegiker Niederlande Sam Schröder
Herren Doppel Argentinien Gustavo Fernández Shingo Kunieda
Japan
weibliches Doppel Japan Yui Kamiji Dana Mathewson
Vereinigte Staaten
Tetraplegiker doppelt Niederlande Sam Schroder , Niels Vink
Niederlande
Andere Ereignisse
Männliche Gastdoppel Vereinigte Staaten Bob Bryan Mike Bryan
Vereinigte Staaten
Gastfrauendoppel Belgien Kim Clijsters , Martina Hingis
Schweiz
Mixed-Doppel eingeladen Serbien Nenad Zimonjić Marion Bartoli
Frankreich
Ausgaben
Wimbledon-Turnier
2021
2023
Grand-Slam

Das Wimbledon-Turnier 2022 ist ein Tennisturnier, das vom 27. Juni bis zum 10. Juli auf den Rasenplätzen des All England Lawn Tennis and Croquet Club im Londoner Stadtteil Wimbledon , Vereinigtes Königreich , ausgetragen wird und das 135. aller Zeiten war. [ 1 ]

Die Kasachin Elena Rybakina gewann den Einzeltitel der Frauen, nachdem sie Ons Jabeur im Finale besiegt hatte. [ 2 ] Bei den Herren erzielte der Serbe Novak Djokovic seinen siebten Erfolg im Wettbewerb und schlug Nick Kyrgios durch Entscheidung. [ 3 ]

Das Ende des mittleren Sonntags

Der traditionelle Ruhetag am zweiten Sonntag wird ab 2022 nicht mehr praktiziert. Es wird 14 aufeinanderfolgende Spieltage geben.

Nur vier Mal – 1991, 1997, 2004 und 2016 – zählte dieser Tag auf dem Zeitplan, da er in der ersten Woche durch Regen verzögert wurde.

Einer der Gründe für die Unterbrechung war die Pflege des Rasens, einer Oberfläche, die sich während des Turniers leicht verschlechtert. Der Präsident des Clubs, Ian Hewitt, versicherte jedoch, dass die Technologie verbessert wurde, um der Änderung Rechnung zu tragen. [ 4 ]

10-Punkte-Tiebreak

Dies ist die erste Wimbledon-Ausgabe mit einem Tiebreak im letzten Satz (der 5. Satz bei den Männern und der 3. bei den Frauen) nach 6 Spielen zu 6. 2019 und 2021 stieg der Tiebreak zufällig auf mindestens 7 Punkte .in früheren Sätzen. Jetzt sind es 10 Punkte. Der Sieger muss noch zwei Punkte höher sein, um das Match zu entscheiden. Diese Regel wurde bei allen Grand-Slam-Turnieren praktiziert. [ 5 ]

Hundert Jahre Central Square

Der Wimbledon Center Court wurde 1922 eröffnet. Um das hundertjährige Bestehen zu feiern, wurden am Sonntag, dem 3. Juli 2022, einige ehemalige Einzelmeister zum Veranstaltungsort eingeladen. Gastgeber der Veranstaltung waren Sue Barker , Clare Balding und John McEnroe . Sie würdigten sogar Barker für dreißig Jahre als BBC-Moderator in Wimbledon.

Die Champions wurden zuerst nach der Anzahl der Einzeltitel präsentiert, dann vom ältesten zum neuesten. In der Reihenfolge: Einzelsieger – Angela Mortimer , Ann Jones , Stan Smith , Jan Kodeš , Pat Cash , Conchita Martinez , Martina Hingis , Goran Ivanišević , Lleyton Hewitt , Marion Bartoli , Angelique Kerber und Simona Halep ; zweimalige Champions – Stefan Edberg , Rafael Nadal , Petra Kvitová und Andy Murray ; dreimaliger Meister -Margaret Smith Court , John Newcombe , Chris Evert und John McEnroe ; viermaliger Meister - Rod Laver ; fünffache Champions – Björn Borg und Venus Williams ; sechsfache Champions – Billie Jean King und Novak Djokovic ; acht Champions - Roger Federer . Die neunmalige Meisterin Martina Navratilova sagte ihre Teilnahme ab, nachdem sie sich am Morgen der Veranstaltung mit COVID-19 infiziert hatte. Der Brite Tim Henman wurde ebenfalls angekündigt, um sich an seine Spiele auf dem Platz als Mitglied des Wimbledon Management Committee zu erinnern. [ 6 ]

Auswirkungen der russischen Invasion in der Ukraine

Nachdem die Rennstrecke Flaggen von regulären Turnieren und Auswahlen bei Team-Events entfernt hatte, [ 7 ] [ 8 ] unternahm der All England Lawn Tennis and Croquet Club (AELTC) einen extremeren Schritt und beschloss, Vertretern aus Russland und Weißrussland das Spiel für 2022 zu verbieten Wimbledon-Turnier und erklärte, dass „es für das russische Regime inakzeptabel wäre, Vorteile aus der Beteiligung Russlands oder belarussischer Spieler zu ziehen“, nachdem Russland 2022 in die Ukraine einmarschiert war . [ 9 ]

Spieler wie Titelverteidiger und sechsmaliger Champion Novak Djokovic und Andrey Rublev , einer der Betroffenen, kritisierten die Entscheidung, [ 10 ] [ 11 ] während die Ukrainer Marta Kostyuk und Sergiy Stakhovsky sie unterstützten. [ 12 ] Die drei führenden Verbände – ATP, WTA und ITF – schlossen sich dem Chor dagegen an. Am 20. Mai beschloss das Trio, die Punkte, die den Veranstaltungsteilnehmern gegeben würden, zurückzuziehen, was die Organisatoren dazu veranlasste, eine Klage in Betracht zu ziehen. [ 13 ] [ 14 ]Die Auflösung erzeugte Unzufriedenheit unter Spielern wie dem zweifachen Champion Andy Murray [ 15 ] und der ehemaligen Nr. 1 Naomi Osaka , die das Nicht-Scoring als einen der Gründe für ihren Rückzug aus dem Turnier anführte. [ 16 ]

Streamen

Dies waren die Länder und Regionen und ihre jeweiligen Medien, die diese Ausgabe des Turniers übertragen haben: [ 17 ]

Ergebnis und Auszeichnungen

Punkteverteilung

Es gab nicht. [ 13 ] [ 14 ]

vergeben

Der Gesamtpreispool ist im Vergleich zu 2021 um 15 % gestiegen. Einzeltitel sind jeweils um 300.000 £ zurückgegangen.

Jugendliche werden nicht bezahlt. [ 18 ]

Vorfall v F SF QF Letzte 16 Letzte 32 Letzte 64 Letzte 128 Q3 Q2 Q1
betrachtet 1 1 zwei 4 8 16 32 64 16 32 64
Einfach (2) £2.000.000 £1.050.000 £535.000 £310 000 £190 000 £120.000 £78.000 £50.000 £32.000 £19.000 £11.000
Doppelzimmer (2) £540 000 £270 000 £135.000 £67.000 £33.000 20.000 £ £12.500
gemischtes Doppel £124.000 £62.000 £31.000 £16.000 £7.500 £3.750
Einfacher Rollstuhlfahrer (2) £51.000 £26.000 £17.500 £12.000
einfacher Tetraplegiker £51.000 £26.000 £17.500** £12.000**
Rollstuhlpaare (2) £22.000 £11.000 £6.500
Tetraplegiker doppelt £22.000 £11.000 £6.500

Veranstaltungen insgesamt: 38.300.500 £

Tagessatz (geschätzt): 2.049.500 £

Preispool: 40.350.000 £

Schlüsselköpfe

Einfach

Heads wurden am 20. Juni 2022 bekannt gegeben. [ 19 ] Rankings und Punktestand vom 27. Juni 2022. [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] [ 23 ]

In Grün die Champion-Samen. In Rot der/die Zweitplatzierte(n).

Männlich

Aufgrund der Sonderregeln für die Ranglistenanpassung aufgrund der COVID-19-Pandemie verteidigen die Spieler den höheren der Punkte zwischen: Wimbledon 2021 (i) oder 50 % von Wimbledon 2019 (ii). Diese Punkte sind nicht obligatorisch und werden nur dann in die folgende Tabelle aufgenommen, wenn sie für die Rangliste vom 27. Juni 2022 gezählt werden. Bitte beachten Sie, dass dies ein anderes System ist als das, das die WTA für Frauenspiele verwendet.

Die ATP vergibt in der Ausgabe 2022 keine Punkte, da der All England Club entschieden hat, russische und weißrussische Spieler vom Turnier auszuschließen. Von 2021 oder 2019 abgezogene Punkte werden durch das nächstbeste Ergebnis des Spielers ersetzt, unabhängig von seiner Leistung in Wimbledon. [ 13 ]

Kopf Rangfolge Spieler
vorherige Punkte

Zu verteidigende Punkte
(2021 oder 2019)
Nächstbestes
Ergebnis‡
neue
Partitur

darin gelöscht
gelöscht durch
1 3 Serbien Novak Djokovic 6 770 2 000 0 4 770 Champion
zwei 4 Spanien Rafael Nadal 6 525 360 0 6 165 SF, wo Australien Nick Kyrgios
3 6 Norwegen Kasper Ruud 5 050 § 5 050 2. Phase Frankreich Ugo Humbert
4 5 Griechenland Stefanos Tsitsipas 5 150 § 5 150 3. Phase Australien Nick Kyrgios
5 7 Spanien Carlo Alcaráz 4 890 45 0 4 845 4. Stufe Italien Jannik Sünder [10]
6 9 Kanada Félix Auger-Aliassime 3 760 360 45 3 445 1. Phase Vereinigte Staaten Maxim Cressy
7 10 Polen Hubert Hurkacz 3 735 720 10 3 025 1. Phase Spanien Alejandro Davidovich Fokina
9 12 Vereinigtes Königreich Cameron Norrie 3 200 90 45 3 155 SF Serbien Novak Djokovic [1]
10 13 Italien Jannik Sünder 3 185 § 3 185 QF Serbien Novak Djokovic [1]
11 14 Vereinigte Staaten Taylor Fritz 3 045 90 20 2 975 QF Spanien Rafael Nadal [2]
12 fünfzehn Argentinien Diego Schwartzmann 2 325 § 2 325 2. Phase Vereinigtes Königreich Liam Broady (WC)
13 16 Kanada Denis Shapovalov 2 293 720 0 1 573 2. Phase Vereinigte Staaten Brandon Nakashima
fünfzehn 18 Vereinigte Staaten Reilly Opelka 2 100 45 0 2 055 2. Phase Niederlande Tim van Rijthoven (WM)
16 20 Spanien Pablo Carreño Busta 1 930 10 6 1 926 1. Phase, ab. Serbien Dušan Lajovic
17 19 Spanien Roberto Bautista Agut 2 008 360 10 1 658 2. Phase ohne Kolumbien Daniel Elahi Galán
18 21 Bulgarien Grigor Dimitrow 1 785 45 0 1 740 1. Phase, ab. Vereinigte Staaten Steve Johnson
19 27 Australien Alex von Minaur 1 473 23 10 1 460 4. Stufe Chile Christian Garin
20 24 Vereinigte Staaten Johannes Isner 1 616 23 0 1 593 3. Phase Italien Jannik Sünder [10]
21 25 Niederlande Botic van de Zandschulp 1 518 61 26 1 483 4. Stufe Spanien Rafael Nadal [2]
22 26 Georgia Nikoloz Basilashvili 1 473 23 10 1 460 3. Phase Niederlande Tim van Rijthoven (WM)
23 28 Vereinigte Staaten Frances Tiafoe 1 439 90 0 1 349 4. Stufe Belgien David Gofin
24 29 Dänemark Holger Rune 1 420 § 1 420 1. Phase Vereinigte Staaten Marco Giron
25 30 Serbien Miomir Kecmanovic 1 306 45 10 1 271 3. Phase Serbien Novak Djokovic [1]
26 31 Serbien Filip Krajinović 1 300 § 1 300 2. Phase Australien Nick Kyrgios
27 54 Italien Lorenzo Sonego 980 180 10 810 3. Phase Spanien Rafael Nadal [2]
28 33 Vereinigtes Königreich Daniel Evans 1 198 90 20 1 128 1. Phase Australien Jason Kübler (Q)
29 34 Vereinigte Staaten Jenson Brooksby 1 187 § 1 187 3. Phase Chile Christian Garin
30 32 Vereinigte Staaten Thomas Paul 1 208 § 1 208 4. Stufe Vereinigtes Königreich Cameron Norrie [9]
31 35 Argentinien Sebastián Báez 1 168 § 1 168 2. Phase Belgien David Gofin
32 36 Deutschland Oskar Otte 1 155 70 12 1 097 3. Phase Spanien Carlos Alcaráz [5]

† Diese Spalte zeigt die höchsten Punkte des Spielers im Turnier 2021 oder 50 % der Punkte im Turnier 2019. Punkte spiegeln sich nur in der Rangliste ab dem 27. Juni 2022 wider

‡ Da ATP für das Turnier 2022 keine Punkte vergibt, werden Punkte aus 2021 oder 2019 durch die nächstbeste Punktzahl des Spielers ersetzt.

§ Der Spieler hat bei dem Turnier 2021 oder 2019, das in die Rangliste vom 27. Juni 2022 aufgenommen wurde, kein Tor erzielt. Daher gibt es keinen Ersatz für irgendein Ergebnis.

Aussetzer
Rangfolge Spieler
vorherige Punkte
Punkte
zu verteidigen
nächstbestes
Ergebnis
neue
Partitur
Grund
zwei Deutschland Alexander Zverev 7.030 180 0 6.850 Verletzung des rechten Knöchels [ 24 ]
8 Italien Matteo Berrettini 3.480 1.200 0 2.280 Mit COVID-19 diagnostiziert. Er gab auf, nachdem der Schlüssel gezogen war. Es war Kopf 11 [ 25 ]
14 Kroatien Marin Čilić 2.220 90 0 2.130 Mit COVID-19 diagnostiziert. Er gab auf, nachdem der Schlüssel gezogen war. Es war der Kopf 17 [ 26 ]
23 Frankreich Gael Monfils 1.660 45 0 1.615 Verletzung des rechten Fußes [ 27 ]
verboten

Spieler, die gesetzt worden wären, aber aufgrund der Entscheidung, die Vertreter von Russland und Weißrussland zu verbieten, nicht am Turnier teilnehmen durften.

Rangfolge Spieler
vorherige Punkte
Punkte
zu verteidigen
nächstbestes
Ergebnis
neue
Partitur
1 Russland Daniel Medwedew 7 955 180 0 7 775
8 Russland Andrej Rublew 3 870 180 10 3 700
22 Russland Karen Khachanov 1 755 360 45 1 440

Feminin

Die WTA vergibt in der Ausgabe 2022 keine Punkte, da der All England Club beschlossen hat, russische und weißrussische Spieler vom Turnier auszuschließen. Von 2021 abgezogene Punkte werden unabhängig von ihrer Leistung in Wimbledon durch das nächstbeste Ergebnis der Spielerin ersetzt. Beachten Sie, dass dies ein anderes System ist als das, das die ATP für Männerspiele verwendet. [ 14 ]

Kopf Rangfolge Spieler
vorherige Punkte
Punkte
zu verteidigen
Nächstbestes
Ergebnis†
neue
Partitur

darin gelöscht
gelöscht durch
1 1 Polen Iga Świątek 8 576 240 0 8 336 3. Phase Frankreich Alizé Cornet
zwei 3 Estland Anett Kontaveit 4 306 10 30 4 326 2. Phase Deutschland Jule Niemeier
3 zwei Tunesien Ons Jabeur 4 340 430 100 4 010 F Kasachstan Elena Rybakina
4 4 Spanien Paula Badosa 4 245 240 25 4 030 4. Stufe Rumänien Simona Halep [16]
5 5 Griechenland Maria Sakkari 4 205 70 55 4 190 3. Phase Deutschland Tatjana Maria
6 7 Tschechien Karolina Plíšková 3 777 1 300 0 2 477 2. Phase Vereinigtes Königreich Katie Boulter [WC]
7 8 Vereinigte Staaten Danielle Collins 3 255 70+60 5+1 3 131 1. Phase Tschechien Marie Bouzkova
8 9 Vereinigte Staaten Jessica Pegula 3 156 70 1 3 087 3. Phase Kroatien Petra Martin
9 10 Spanien Garbin Muguruza 3 015 130 1 2 886 1. Phase Belgien Grüße Minnen
10 11 Vereinigtes Königreich Emma Raducanu 2 952 240 5 2 717 2. Phase Frankreich Caroline García
11 12 Vereinigte Staaten Coco Gauff 2 886 240 1 2 647 3. Phase Vereinigte Staaten Amanda Anisimova [20]
12 17 Lettland Jeļena Ostapenko 2 431 130 1 2 302 4. Stufe Deutschland Tatjana Maria
13 14 Tschechien Barbara Krejčiková 2 593 240 0 2 353 3. Phase Australien Ajla Tomljanović
14 16 Schweiz Belinda Bencic 2 585 10 60 2 635 1. Phase China Wang Qiang
fünfzehn 19 Deutschland Angelika Kerber 2 199 780 0 1 419 3. Phase Belgien Elise Mertens [24]
16 18 Rumänien Simona Halep 2 315 0 100 2 415 SF Kasachstan Elena Rybakina [17]
17 23 Kasachstan Elena Rybakina Neunzehnhundert-Neunzig 240 55 1 805 Champion
18 22 Schweiz Jil Teichmann 2 023 10 1 2 014 1. Phase Australien Ajla Tomljanović
20 25 Vereinigte Staaten Amanda Anisimowa 1 840 10 1 1 831 QF Rumänien Simona Halep [16]
21 27 Italien Camila Giorgi 1 787 70 1 1 718 1. Phase Polen Magdalena Frech
22 29 Italien Martina Trevisan 1 744 10 20 1 754 1. Phase Italien Elisabetta Cocciaretto [PR]
23 28 Brasilien Beatriz Haddad Maia 1 782 1 782 1. Phase Slowenien Kaja Juvan
24 31 Belgien Elise Mertens 1 615 130 30 1 515 4. Stufe Tunesien Ons Jabeur [3]
25 26 Tschechien Petra Kvitova 1 795 10 1 1 781 3. Phase Spanien Paula Badosa [4]
26 32 Rumänien Sorana Cirstea 1 430 130 30 1 330 2. Phase Deutschland Tatjana Maria
27 33 Kasachstan Julia Putinzewa 1 420 70 55 1 405 1. Phase Frankreich Alizé Cornet
28 36 Vereinigte Staaten Alison Riske-Amritraj 1 381 10 30 1 401 3. Phase Tschechien Marie Bouzkova
29 34 Ukraine Anhelina Kalinina 1 417 96+ 140§ 30+30 1 241 2. Phase Ukraine Lesia Tsurenko
30 39 Vereinigte Staaten Shelby Rogers 1 296 130 13 1 179 1. Phase Kroatien Petra Martin
31 38 Estland Kaia Kanepi 1 297 10 30 1 317 1. Phase Frankreich Diane Parry
32 45 Spanien Sara Sorribes Tormo 1 221 70 43 1 194 2. Phase Frankreich Harmonie Tan
33 41 China Zhang Shuai 1 240 10 60 1 290 3. Phase Frankreich Caroline García

† Da die WTA für das Turnier 2022 keine Punkte vergibt, werden die Punkte von 2021 durch das nächstbeste Ergebnis des Spielers ersetzt.

‡ Der Spieler hat im Turnier 2021 kein Tor erzielt. Daher gibt es keinen Ersatz für ein Tor.

§ Die Spielerin qualifizierte sich nicht für das Turnier 2021. Sie verteidigt stattdessen Punkte von ITF-Turnieren (Montpellier und Contrexéville).

Aussetzer
Rangfolge Spieler
vorherige Punkte
Punkte
zu verteidigen
nächstbestes
Ergebnis
neue
Partitur
Grund
fünfzehn Kanada Leylah Fernández 2 590 10 8 2 588 Stressfraktur im rechten Fuß [ 28 ]
19 Vereinigte Staaten Madison-Schlüssel 1 964 240 1 1 725 Bauchverletzung Ausgefallen, nachdem der Schlüssel gezogen wurde War der Kopf 24 [ 29 ]
verboten

Spieler, die gesetzt worden wären, aber aufgrund der Entscheidung, die Vertreter von Russland und Weißrussland zu verbieten, nicht am Turnier teilnehmen durften.

Rangfolge Spieler
vorherige Punkte
Punkte
zu verteidigen
nächstbestes
Ergebnis
neue
Partitur
6 Weißrussland Arina Sabalenka 4 046 780 1 3 267
13 Russland Daria Kasatkina 2 645 70 60 2 635
20 Weißrussland Viktoria Asarenka 2 086 70 0 2 016
21 Russland Veronika Kudermetova 2 045 10 55 2 090
30 Russland Ekaterina Alexandrowa 1 706 70 55 1 691

Doppel

gemischt

Kopf Rangfolge Mannschaft
1 19 Niederlande Jean-Julien Rojer Japan Ena Shibahara
zwei 21 Vereinigtes Königreich Neal Skupsky Vereinigte Staaten Desirae Krawczyk
3 22 Frankreich Nicolas Mahut China Zhang Shuai
4 22 Australien Johannes Peers Kanada Gabriela Dabrowski
5 35 El Salvador Marcelo Arevalo Mexiko Julia Olmos
6 27 Kroatien Töte Pavić Indien Sanja Mirza
7 28 Kolumbien Robert Fara Lettland Jeļena Ostapenko
8 33 Slowakei Filip Polášek Slowenien Andreja Klepac

Gäste zum Hauptschlüssel

Die folgenden Spieler wurden eingeladen, direkt im Hauptfeld zu spielen. [ 30 ]

Einfach

Männlich Feminin

Doppel

männlich weiblich gemischt

Hauptschlüssel qualifiziert

Die Qualifikation fand zwischen dem 20. und 23. Juni 2022 im Wimbledon Qualifying and Community Sports Centre im Londoner Stadtteil Roehampton statt. [ 31 ]

Einfach

Männlich Feminin
  1. Moldawien Radu Albot
  2. Frankreich Enzo Couacaud
  3. Vereinigte Staaten Christian Harrison
  4. Schweiz Marc-Andrea Husler
  5. Slowakei Lukas Klein
  6. Australien Jason Kübler
  7. Deutschland Nicola Kühn
  8. Kasachstan Michail Kukuschkin
  9. Deutschland Maximilian Martiner
  10. Österreich Dennis Novak
  11. Australien Max Purcell
  12. Schweiz Alexander Ritschard
  13. Tschechien Lukas Rosol
  14. Vereinigte Staaten Jack Socke
  15. Italien Andrea Vavassori
  16. Spanien Bernabé Zapata Miralles
  1. Vereinigte Staaten Emina Bekta
  2. Schweden Mirjam Björklund
  3. Vereinigte Staaten Luise Chirico
  4. Polen Maja Chwalinska
  5. Mexiko Fernanda Contreras Gómez
  6. Kroatien Jan Fett
  7. Australien Jaimee Fourlis
  8. Vereinigte Staaten Katharina Harrison
  9. Australien Zoë Hives
  10. Japan Mai Hontama
  11. Australien maddison inglis
  12. Polen Katarzyna Kawa
  13. Vereinigte Staaten Christina McHale
  14. Deutschland Nastasja Schunk
  15. Australien Astra Sharma
  16. Belgien Yanina Wickmayer

glückliche Verlierer

  1. Portugal Nuno Borges
  2. Frankreich Hugo Grenier
  3. Tschechien Zdeněk Kolář
  4. Vereinigte Staaten Stefan Koslow
  5. Schweden Elias Ymer
  1. Niederlande Lesley Pattinama Kerkhove
  2. Vereinigte Staaten Coco Vandeweghe
  3. China Yuan Yue

täglich

Ausscheidungen im Einzel

Männlich

Feminin

Finale

Fachmann

Kategorie Vorfall Meister Zweitplatzierte(r) Ergebnis Schlüssel)
Einfach Männlich Serbien Novak Djokovic Australien Nick Kyrgios 4–6, 6–3, 6–4, 7–6 3
Feminin Kasachstan Elena Rybakina Tunesien Ons Jabeur 3–6, 6–2, 6–2
Doppel Männlich Australien Matthew Ebden, Max Purcell
Australien
Kroatien Nikola Mektic Mate Pavić
Kroatien
7–6 5 , 3 6–7, 4–6, 6–4, 7–6 (10–2)
Feminin Tschechien Barbora Krejčíková Kateřina Siniaková
Tschechien
Belgien Elise Mertens Zhang Shuai
China
6–2, 6–4
Gemischt Vereinigtes Königreich Neal Skupski, Desirae Krawczyk
Vereinigte Staaten
Australien Matthew Ebden, Samantha Stosur
Australien
6–4, 6–3

jugendlich

Kategorie Vorfall Meister Zweitplatzierte(r) Ergebnis Schlüssel)
Einfach Männlich Kroatien Mili Poljičak Vereinigte Staaten Michael Zhen 7–6 2 , 7–6 3
Feminin Vereinigte Staaten Liv Hovde Ungarn Luca Uvardy 6–3, 6–4
Doppel Männlich Vereinigte Staaten Sebastian Gorzny, Alex Michelsen
Vereinigte Staaten
Frankreich Gabriel Debru Paul Inchauspé
Frankreich
7–6 5 , 6–3
Feminin Niederlande Rose Marie Nijkamp Angella Okutoyi
Kenia
Kanada Kayla CrossVictoria Mboko
Kanada
3–6, 6–4, [11–9]

Rollstuhl

Kategorie Vorfall Meister Zweitplatzierte(r) Ergebnis Taste
Einfach Männlich Japan Shingo Kunieda Vereinigtes Königreich Alfie Hewett 4–6, 7–5, 7–6 (10–5)
Feminin Niederlande Groots Ernährung Japan Yui Kamji 6–4, 6–2
Tetraplegiker Niederlande Sam Schröder Niederlande Niels Wink 7–6 5 , 6–1
Doppel Männlich Argentinien Gustavo Fernández Shingo Kunieda
Japan
Vereinigtes Königreich Alfie Hewett Gordon Reid
Vereinigtes Königreich
6–3, 6–1
Feminin Japan Yui Kamiji Dana Mathewson
Vereinigte Staaten
Niederlande Diede von Groot Aniek van Koot
Niederlande
6–1, 7–5
Tetraplegiker Niederlande Sam Schroder , Niels Vink
Niederlande
Vereinigtes Königreich Andy LapthorneDavid Wagner
Vereinigte Staaten
4 6–7, 6–2, 6–3

Andere Ereignisse

Kategorie Vorfall Meister Zweitplatzierte(r) Ergebnis Taste
Gastduos
_
Männlich Vereinigte Staaten Bob Bryan Mike Bryan
Vereinigte Staaten
Zypern Marcos Baghdatis Xavier Malisse
Belgien
6–3, 6–4
Feminin Belgien Kim Clijsters , Martina Hingis
Schweiz
Slowakei Daniela Hantuchova Laura Robson
Vereinigtes Königreich
6–4, 6–2
Gemischt Serbien Nenad Zimonjić Marion Bartoli
Frankreich
Australien Todd WoodbridgeCara Black
Zimbabwe
7–6 1 , 6–1

Verweise

  1. ^ a b «Wimbledon 2022: Ziehungen, Daten, Geschichte & alles, was Sie wissen müssen» . atttour.com. Kopie eingereicht am 21. Juni 2022 
  2. Morse, Ben (9. Juli 2022). «Elena Rybakina gewinnt Wimbledon-Frauen-Einzeltitel, ihren ersten Grand Slam und den ersten für Kasachstan» . CNN . Konsultiert am 10. Juli 2022 
  3. Morse, Ben (10. Juli 2022). «Novak Djokovic gewinnt den vierten Wimbledon-Titel in Folge, den 21. Grand-Slam-Titel insgesamt» . CNN . Konsultiert am 10. Juli 2022 
  4. ^ "Wimbledon bricht die Sonntagspause ab und wechselt zu einem 14-tägigen Turnier" . wimbledon.com. 27. April 2021 
  5. ^ "Wimbledon: Final Set Tiebreaks sollen 2019 eingeführt werden" . bbc.com. 19. Oktober 2018 
  6. ^ "Mittlerer Sonntag macht großen Auftritt" . wimbledon.com. Kopie eingereicht am 3. Juli 2022 
  7. ^ "Gemeinsame Erklärung der internationalen Dachverbände des Tennis" . atttour.com. Kopie eingereicht am 1. März 2022 
  8. ^ "Gemeinsame Erklärung der internationalen Dachverbände des Tennis" . www.wtatennis.com. Kopie eingereicht am 1. März 2022 
  9. ^ „Wimbledon bestätigt Turnierverbot für russische und weißrussische Tennisspieler“ . cnnbrasil.com.br. 20. April 2022 
  10. ^ "Novak Djokovic macht sich über die 'verrückte' Entscheidung lustig, russische Spieler aus Wimbledon zu verbannen" . unabhängig.co.uk. 5. Juni 2022 
  11. «Russischer Tennisstar Andrey Rublev sagt, Wimbledon-Verbot sei 'unlogisch' und 'diskriminierend ' » . cnn.com. 22. April 2022 
  12. ^ "Kostyuk und Stakhovsky unterstützen das Wimbledon-Verbot" . tennisworldusa.org. 26. April 2022 
  13. ^ a b c «ATP antwortet und entzieht Wimbledonpunkte» . tenisbrasil.com.br. 20. Mai 2022 
  14. ^ a b c «WTA und ITF werden auch in Wimbledon keine Punkte vergeben» . tenisbrasil.com.br. 20. Mai 2022 
  15. ^ „Andy Murray kritisiert Entscheidung, Wimbledon Ranglistenpunkte nach leichtem Surbiton-Sieg zu entziehen“ . bbc.com. 30. Mai 2022 
  16. ^ "Osaka zieht sich zurück und Pigossi tritt in Wimbledon ein" . tenisbrasil.com.br. 18. Juni 2022 
  17. ^ "Broadcast-Rechteinhaber 2022" (PDF ) . wimbledon.com. Archivierte Kopie (PDF) am 5. Juli 2022 
  18. ^ "The Championships, Wimbledon - Preisgeld pro Programm" (PDF ) . wimbledon.com. Archivierte Kopie (PDF) am 27. Juni 2021 
  19. «Seeding Announcements» (PDF) (auf Englisch). wimbledon.com. Archivierte Kopie (PDF) am 5. Juli 2022 
  20. «Rangliste Singles 27.06.2022» (auf Englisch). atttour.com. Kopie eingereicht am 5. Juli 2022 
  21. «Ranglisten-Doppel 27.06.2022» (auf Englisch). atttour.com. Kopie eingereicht am 5. Juli 2022 
  22. ^ "Singles Rankings For: 27. Juni 2022" (PDF ) . www.wtatennis.com. Archivierte Kopie (PDF) am 5. Juli 2022 
  23. ^ "Doppelrangliste für: 27. Juni 2022" (PDF ) . www.wtatennis.com. Archivierte Kopie (PDF) am 5. Juli 2022 
  24. ^ "Zverev wird operiert, um den Knöchel zu reparieren" . tenisbrasil.com.br. 7. Juni 2022 
  25. ^ "Berrettini erwischt auch Covid und verlässt Wimbledon" . tenisbrasil.com.br. 28. Juni 2022 
  26. ^ "Cilic erholt sich nicht von Covid und gibt das Spielen auf" . tenisbrasil.com.br. 27. Juni 2022 
  27. ^ „Monfils zieht sich aus Wimbledon zurück und macht Platz für einen Lucky Loser“ . lance.com.br 23. Juni 2022 
  28. ^ "Leylah Fernandez wird Wimbledon verpassen, da ihr verstörter Vater zusammenbricht, während er über Verletzungen spricht" . tennis365.com. 4. Juni 2022 
  29. ^ „Madison Keys muss sich aufgrund einer Verletzung aus Wimbledon zurückziehen“ . bolamarela.pt. 25. Juni 2022 
  30. «Wild Card Announcements» (PDF) (auf Englisch). wimbledon.com. Archivierte Kopie (PDF) am 3. Juli 2022 
  31. ^ "Qualifikationswettbewerb 2022" (auf Englisch). wimbledon.com. Kopie eingereicht am 3. Juli 2022 

Externe Links