Origem: Wikipédia, a enciclopédia livre.
Ajuda:PrincipalHilfe: Hauptseite
Hilfe: Hauptseite

Was ist ein Artikel?

Siehe auch: Wikipedia:FAQ .
Artikelerstellung ( WP: CREATION )
Grundlegende Hilfe
Konzepte und Leitfäden
Entwicklungsprozesse
Werkzeuge und Gruppen


Ein Wikipedia-Artikel ist eine Seite, die enzyklopädische Informationen enthält . Ein gut geschriebener enzyklopädischer Artikel identifiziert ein bekanntes enzyklopädisches Thema, fasst dieses Thema umfassend zusammen, enthält Verweise auf zuverlässige Quellen und Links zu anderen verwandten Themen.

Begriffsklärungsseiten , Vorlagen , Navigationsfelder und andere ähnliche Supportseiten sind keine Artikel.

Domain

Siehe Spezial:Alle Seiten für eine Liste aller Wikipedia-Artikel und Wikipedia:Statistiken für Statistiken über Wikipedia und sein Wachstum.

„Artikel“ gehören zur Hauptdomäne der Wikipedia-Seiten (auch „Artikel-Namensraum“ genannt), die keine Seiten in einer der angegebenen Wikipedia-Domänen enthält , die für bestimmte Zwecke verwendet werden, wie z. B.:

  • die Wikipedia - Domain für allgemeines Material, mit Wikipedia verwandte Themen (zB Wikipedia:Statistics und seine Diskussionsseite, Wikipedia Talk:Statistics );
  • die Diskussionsdomäne , um zu diskutieren, wie der Inhalt der Seiten aussehen soll (z. B. Diskussion : Mathematik )
  • die spezielle Domain , deren Seiten von der Software auf Abruf erstellt werden (siehe Hilfe:Sonderseite );
  • der Domänenbenutzer , für Seiten, die von den verschiedenen Wikipedia-Autoren verwendet werden (z . B. Benutzer:Jimbo Wales ).
  • die Bilddomain , die zur Beschreibung und Autorisierung von Bildern verwendet wird (z. B. Image:Great Horned Owl.USFWS.jpg )
  • die MediaWiki - Domain , die verwendet wird, um Abkürzungen und andere Textzeilen zu definieren, die rund um Wikipedia verwendet werden (Beispiel MediaWiki: Disclaimers )

Aber nicht alle Seiten in der Hauptartikeldomäne werden als Artikel betrachtet, mit den bemerkenswertesten Ausnahmen sind die folgenden:

  • die Hauptseite ;
  • zu statistischen Zwecken werden einige extrem kurze und einfache Seiten nicht als Artikel gezählt. Die Kriterien haben sich im Laufe der Zeit verändert.
  • Tausende von Begriffsklärungsseiten , die verwendet werden, um Namenskonflikte zu lösen;
  • viele Millionen Umleitungsseiten , die verwendet werden, um von einer Seite auf eine andere Seite umzuleiten.


Die von der Special:Statistics -Software verwendete automatische Definition lautet wie folgt: Jede Seite, die sich in der Hauptartikeldomäne befindet, ist keine Weiterleitungsseite und enthält mindestens einen Wiki-Link . Statistiksoftware hat derzeit jedoch keine Methode zum Erkennen von Begriffsklärungsseiten und ignoriert auch keine Entwürfe (aber in jedem Fall sind viele als Entwürfe gekennzeichnete Artikel ziemlich umfangreich) oder Entwurfslisten (voreingestellte Listen mit wenig oder keinem Inhalt) . Siehe Wikipedia:Namenskonventionen , um zu erfahren, wie wir Artikel und speziell:geschützte Seiten benennenum eine Liste der Seiten zu erhalten, die für nicht registrierte Benutzer oder Nicht- Administratoren schreibgeschützt gemacht wurden .

Qualität der Artikel

Die Qualität der Artikel ist sehr unterschiedlich, von so hoch wie empfohlene Artikel bis hin zu so niedrig wie Quick Delete Candidates . Einige Artikel sind ziemlich lang und inhaltsreich, während andere kürzer (evtl. Skizzen ) und von geringerer Qualität sind.

Siehe auch

Externe Links