![]() | Auf dieser Seite werden die fünf Gründungsprinzipien dargelegt , die das Wesen von Wikipedia definieren. Diese grundlegenden Prinzipien, die allen Wikipedias gemeinsam sind, können nicht überarbeitet oder geändert werden und haben Vorrang vor den Regeln und Empfehlungen , die von der Community der Mitwirkenden angenommen wurden. Obwohl es möglich ist, diese Seite zu ändern, wird dringend empfohlen, die Diskussionsseite oder die Esplanade vor jeder Intervention zu verwenden , auch wenn sie geringfügig ist. |
Die Gründungsprinzipien von Wikipedia , Säulen genannt , legen die Hauptmerkmale fest, die die Enzyklopädie und die Bedingungen für ihre Ausarbeitung definieren. Sie sind die Grundlage aller Regeln und Empfehlungen , die die Entstehung von Wikipedia umrahmen. Sie sind aus den Gründungsprinzipien von Jimmy Wales hervorgegangen und sollten nur in Ausnahmefällen geändert werden. Sie sind von allen Redakteuren unbedingt einzuhalten.
Es gibt fünf Säulen: Enzyklopädismus, Standpunktneutralität, freie Lizenz, gemeinschaftliches Zusammenleben und Liberalität in den Regeln.
![]() |
Wikipedia ist eine umfassende Enzyklopädie , die Elemente allgemeiner Enzyklopädien , spezialisierter Enzyklopädien und Almanache umfasst . Wikipedia ist keine Sammlung wahlloser Informationen. Wikipedia ist kein Lexikon, keine Lebenslaufseite, kein Diskussionsforum, kein Linkverzeichnis oder politisches Erfahrungsverzeichnis. Wikipedia ist kein geeigneter Ort, um Meinungen, Theorien oder persönliche Erfahrungen zu veröffentlichen. Alle Wikipedia-Redakteure müssen Richtlinien befolgen, die keine unveröffentlichte Forschung zulassen, und versuchen,bei der Eingabe von Informationen so streng wie möglich zu sein. | |
Wikipedia hält sich an Unparteilichkeit , was bedeutet, dass kein Artikel einen bestimmten Standpunkt verteidigen sollte. Manchmal ist es notwendig, unterschiedliche Standpunkte zu einem bestimmten Thema darzustellen, was präzise und kontextualisiert erfolgen muss. Es beinhaltet auch, Einträge mit seriösen Quellen zu rechtfertigen, wann immer dies erforderlich ist, insbesondere in Fällen, die sich auf kontroverse Themen beziehen. Keine Sichtweise sollte als die „wahre“ und/oder die „beste“, noch die „falsche“ und/oder die „schlechteste“ dargestellt werden. | ||
Wikipedia ist eine Enzyklopädie mit freien Inhalten , die jeder bearbeiten kann. Der gesamte Text ist unter den Bedingungen der Attribution-Share Alike 3.0 Unported License (CC-BY-SA 3.0) verfügbar, aber ein Großteil des Inhalts ist auch unter der GNU Free Documentation License (GFDL) verfügbar. Diese Lizenzen berechtigen jeden, Wikipedia-Inhalte zu erstellen, zu kopieren, zu modifizieren und zu verteilen, vorausgesetzt, dass diese Lizenz für spätere Verwendungen beibehalten wird, sowie die ursprünglichen Autoren anzugeben. Ihre Beiträge dürfen auchkeine Urheberrechte verletzen), noch sind sie mit der Wikipedia-Lizenzierung unvereinbar. Da kein Artikel einen Eigentümer hat und niemand die Kontrolle über einen bestimmten Artikel hat, können alle auf Wikipedia veröffentlichten Inhalte ohne Vorankündigung von jedermann geändert und weiterverteilt werden, auch kommerziell. | ||
Wikipedia hat Verhaltensregeln . Respektieren Sie andere Wikipedia-Redakteure, auch wenn Sie ihnen nicht zustimmen. Verhalten Sie sich zivilisiert , vermeiden Sie persönliche Angriffe und Verallgemeinerungen. Bleiben Sie bei Streitigkeiten ruhig, suchen Sie einen Konsens und vermeiden Sie Bearbeitungskriege . Denken Sie daran, dass die portugiesischsprachige Wikipedia 1.093.738 Artikel enthält, an denen Sie arbeiten können. Gehen Sie vor allem von Treu und Glauben aus . Verwenden Sie nicht mehrere Konten , um bestimmte Positionen zu unterstützen, zu beleidigen oder an Abstimmungen jeglicher Art teilzunehmen . | ||
Wikipedia hat keine festen Regeln außer den fünf allgemeinen Prinzipien, die auf dieser Seite aufgeführt sind. Seien Sie mutig beim Bearbeiten von Artikeln, denn die Freude am Lektorat liegt darin, nicht beim ersten Mal Perfektion erreichen zu müssen. Und scheuen Sie sich nicht, etwas zu bearbeiten, aus Angst, die Dinge auf den Kopf zu stellen. Alle Versionen von Artikeln werden in einer Historie aufbewahrt , sodass es nicht möglich ist, Wikipedia dauerhaft zu beschädigen oder die Informationen irreparabel zu zerstören. |