Origem: Wikipédia, a enciclopédia livre.


Regeln für das Einschließen von Einträgen

  • Anzahl Artikel
    • Historische Ereignisse: 2 bis 3
    • Geburten: 3 bis 4
    • Todesfälle: 3 bis 4

Hinweis : Die Anzahl der Artikel in jedem Element der Vorlage kann sich ändern, wenn ein Ungleichgewicht zwischen der rechten und linken Seite der Hauptseite besteht (große Leerzeichen auf beiden Seiten). Geben Sie in solchen Fällen historischen Ereignissen den Vorzug, da sie zahlreicher sind und umfassendere Tatsachen darstellen, die im Allgemeinen eine größere Anzahl von Menschen betreffen.

  • Chronologische Auflistung: älteste (oben) bis neueste (unten).
  • Pro Eintrag ein fett hervorgehobener Artikel , der mindestens den Stil- und Qualitätskriterien des Buches entspricht (möglichst länger als eine Gliederung ).
  • Bedeutung und globaler Geltungsbereich, die im hervorgehobenen Artikel behandelt werden (der Artikel, der fett gedruckt ist ).
  • Jeder Eintrag wird in einem einzigen Satz geschrieben.
  • Vermeiden Sie die Eingabe umstrittener und/oder kontroverser Daten, insbesondere solcher, die sich auf lebende Personen oder auf dem Markt tätige Unternehmen beziehen.

Aus der Heterogenität in jedem der Abschnitte und der Ephemeride insgesamt:

  • Lassen Sie möglichst viele Themen auflisten (vermeiden Sie thematische Wiederholungen).
  • Geografisch besteht eine Heterogenität der Einträge.
  • Chronologisch ist eine Heterogenität der Einträge vorhanden (ohne Konzentration neuerer Ereignisse).

Historisch

Siehe auch